bolha.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a Brazilian IT Community. We love IT/DevOps/Cloud, but we also love to talk about life, the universe, and more. | Nós somos uma comunidade de TI Brasileira, gostamos de Dev/DevOps/Cloud e mais!

Server stats:

252
active users

#bluelz

20 posts16 participants2 posts today
Replied in thread

@birgitlachner @lila #FediLZ #BlueLZ

Niemand muss sich dabei kreidige Finger holen. Du kannst auch in diesem Setup ausschließlich digital arbeiten so wie z.B. @mojoweiss

Ich würde einfach gerne parallel eine (vollwertige) analoge Tafel und eine digitale Präsentationsmöglichkeit nutzen.

Damit wäre man vermutlich flexibler und nachhaltiger unterwegs…

#wowdw - wenn ein Integrationshelfer die Tischtennis Pause so gut findet und selber weiß, welchen Unterschied gute Schläger beim Spielspass machen... ... und dann 10Stück spendet 🤩🙏 Beläge von Bundesligaspielern, neue Hölzer, zusammengestellt von TT-Experten Köln - danke! #blueLZ

Replied in thread

@lila #FediLZ #BlueLZ

für mich immer noch die beste Kombination:

Eine Kreidetafel, ein Decken-Beamer und am Lehrerpult einen PC und/oder wahlweise ein HDMI Kabel, an dem ich mein Lehrer-Dienstgerät anschließen kann…

Das funktioniert für mich immer noch besser als jede digitale Tafel. Und auf lange Sicht ist die oben gezeigte Kombination sicherlich auch günstiger und nachhaltiger als eine digitale Tafel…

P.S.: Ihr dürft mich gerne „oldschool“ nennen… ;-)

#FediLZ #BlueLZ #MathematikEdu #Mathe #MatheEdu

Heute viel Spaß im #Mathematik #Unterricht in der 6. Klasse in der #Schule

Erst haben wir am großen Globus (1 Meter Durchmesser) die Verteilung von Ozeanen und Kontinenten besprochen.

Bei der anschließenden Berechnung der Anteile konnte ich gleich noch durch die Hintertüre das Baumdiagramm und die Pfadregel einführen.

Und anschließend trällerten wir noch die Rechenregel zum Multiplizieren von Brüchen ("Viel Glück und viel Segen")

#FediLZ #BlueLZ #PhysikEdu #MintEudu #Physik #iteachphysics #Geographie #GeographieEdu

Wie sieht eigentlich der Tagbogen der Sonne am Südpol aus? Wann steht sie im Tagesverlauf am höchsten, wann am tiefsten? Interessante Frage…

Folgendes Zeitraffer-Video verrät die Antwort:

vimeo.com/208466944

Ich habe daraus gleich eine Aufgabe gebastelt und in meine TaskCard zur Einführung in die Optik eingebaut (Karte 19):

kmz-rt.taskcards.app/#/board/2