bolha.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a Brazilian IT Community. We love IT/DevOps/Cloud, but we also love to talk about life, the universe, and more. | Nós somos uma comunidade de TI Brasileira, gostamos de Dev/DevOps/Cloud e mais!

Server stats:

250
active users

#Photovoltaik

4 posts3 participants0 posts today

Kostenloses #Photovoltaik-Sonderheft des @ct_Magazin u.a. über die Themen #Balkonkraftwerk, #Warmwasser über #PV, #Mieterstrom und #Wärmepumpe.

⬇️ cdn.heise.de/ct_Sonderheft_Pho

Ich stimme manchen Aussagen und Schlussfolgerungen des Sonderhefts nicht zu, dennoch ist es eine gute, erste Anlaufstelle für alle, die gerade erst damit beginnen, sich mit der Thematik zu beschäftigen.

@balkonsolar

Situation: Meine Eltern haben ein 800Wp BKW, welches täglich ca 2 kWh verschenkt.
Idee: Eine 2kWh Batterie anschließen.
Frage: Gibt es Batterien, die ich einfach an eine nahe Steckdose anschließen und mit dem BKW koppeln kann? Also dass bei Überschuss geladen wird? Gerne über Home Assistant und Shelly Dose, aber auch anders, wenn es geht.

Oder muss ich zwingend umbauen und die Panele an den Akku anschließen?

Continued thread

Hm, das funktioniert noch nicht wirklich gut. Die Prognose für den Tag war eigentlich recht gut.

Bei SMA geht das eigentlich nur mit Wirkleistungsbegrenzung oder überdimensionierter PV. Letzteres sollte bei uns knapp zutreffen mit 10 kW Wechselrichter und 11.18 kWp Anlage. Nunja…

Unter Solarparks sprießt die Artenvielfalt, denn es werden keine Pestizide und Dünger ausgebracht. Zusätzlich müssen Ausgleichsflächen geschaffen werden. So hat die Stromerzeugung mit PV zwei begrüßenswerte Aspekte.

#ödpmainburg #erneuerbareenergien #photovoltaik

telepolis.de/features/Solarpar

heise online · Solarparks unterstützen Artenvielfalt in KulturlandschaftBy Christoph Jehle

Ach Leute, wir müssen mal ein ernstes Wörtchen miteinander reden. Wie könnt Ihr mich so hängen lassen!?!

Vor vielen Monden habe ich meine erste #ShellyPlugS gekauft und dort den #Timer so eingestellt, dass das #Notebook nur tagsüber #Strom bekommt, wenn die #PV-Anlage liefert. Das hat überraschend gut funktioniert, vermutlich mehr als 95% reichte der #Akku über die gesammte Nacht. Und natürlich habe ich das mit stolz geschwellter Brust hier gepostet.

Aber ich hatte das über absolute Zeiten konfiguriert und musste quasi monatlich nachjustieren, wegen verändertem Sonnenstand und #Sommerzeit.

Das geht viel einfacher. Die #Shelly ist smart genug, den Sonnenaufgang und Sonnenuntergang zu kennen und man kann auch noch einen Offset draufrechnen.

Das ist Magie.

Cyberkriminelle könnten Zugriff auf Komponenten privater #Photovoltaik-Anlagen bekommen. Das zeigt eine Analyse von IT-Sicherheitsforschern. Nicht nur private #Daten könnten abfließen, auch könnten z.B. weitere smarte Geräte eines Heimnetzwerks übernommen und für kriminelle Zwecke, wie die Zusammenschaltung zu #Botnetzen, missbraucht werden.

Gute Nachricht: es gibt Patches, die die Sicherheitslücke schließen.

Mehr Infos: heise.de/news/Neue-Sicherheits

Mehr zu Botnetzen: bsi.bund.de/dok/132124

Ein weltweiter Ausbau von #Solaranlagen auf allen verfügbaren #Dachflächen könnte die #Erderwärmung bis 2050 um bis zu 0,13 °C senken.

Zu dem Ergebnis kamen Simulationen unter Beteiligung der TU #Berlin.

Ohne zusätzliche Flächen zu versiegeln, ließe sich so der CO₂-Ausstoß im #Stromsektor massiv reduzieren. Die nötige Investition pro Person: rund 224 € pro Jahr über 10 Jahre.

golem.de/news/klimawandel-mass

Golem.de · Klimawandel: Massiver Solarausbau könnte Erde bis 2050 abkühlen - Golem.deBy Mario Petzold

#PV #Photovoltaik #Speicher #Huawei vs. #Fronius
Es soll eine PV-Anlage mit Speicher für ein Einfamilienhaus kommen (~5.000 wg. E-Auto). Im Angebot steht Huawei für Speicher und Smartmeter, Alternative wäre Fronius für ~ 1.000€ mehr.
Nun stehe ich auf dem Schlauch, warum ich mich für was entscheiden kann.
Grundsätzlich wäre ich für ein europäisches Produkt, allerdings sind 1.000€ mehr schon eine Hausnummer, insofern brauche ich noch Argumente pro und kontra. Könnt ihr helfen?

#Energiewende #Photovoltaik #erneuerbareenergien #Windkraft #Balkonkraftwerk #Batterie #Heimspeicher #Petition #Regierung #Bundestag #BMWK #Merz #Soder #Klingbeil #CDU #CSU #SPD #Blackrot

Erneuerbare Energien nutzen statt abregeln!

Für die #Energiewende zeichnet bitte folgende Online-Petition des Akkudoktors Dr. Andreas Schmitz:

epetitionen.bundestag.de/conte

Viele kleine Heimspeicher könnten sich netzdienlich verhalten und so zum Gelingen der Energiewende beitragen.

youtube.com/shorts/_Zj-hUBHep4

#Putin scheint inzwischen einen echten Horror vor der #Energiewende in 🇩🇪 zu haben - zu Recht, denn damit kippt sein Geschäftsmodell, #Europa am Gängelband der Gaslieferungen zu halten. Die These von den erneuerbaren #Friedensenergie|n wird dadurch eindrucksvoll bestätigt. Die Konsequenz muss heißen: beschleunigter Ausbau von #Photovoltaik und #Windenergie - je mehr wir davon einsetzen, desto eher können wir dem Diktator im Kreml eine lange Nase drehen! t-online.de/nachrichten/deutsc

t-online · Deal um Nord Stream 2: Eine Pipeline führt in die CDUDer US-amerikanische Investor Stephen P. Lynch will die Gas-Pipeline Nord Stream 2 wiederbeleben. Dafür schickt er gut vernetzte Anwälte ins Rennen.

Windkraft und Photovoltaik geben sich bei der Stromversorgung oft die Klinke in die Hand: Die beiden wichtigsten Erzeugungsarten bei der Energiewende wechseln sich meist wetterbedingt ab und sorgen so dafür, dass immer ein gewisser Anteil an regenerativ erzeugten Strom zur Verfügung steht. 💚

Am 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 kann vor allem der Wind der Solarenergie aber nicht das Wasser reichen: Nur 𝟭𝟬% des vorraussichtlich benötigten Elektrizität wird durch Windräder erzeugt. Zum Vergleich: 2024 waren es im Jahresdurchschnitt 𝟯𝟯%.

Dafür versorgt uns über die Mittagsstunden die Sonne zu bis zu 𝟲𝟱% mit klimafreundlich erzeugten Strom! ☀️ Die Lücke, die der fehlende Wind hinterlässt, muss dagegen mit fossilen Energieträgern, Stromimporten und durch das Leeren von Pumpspeicherwerken ausgeglichen werden. ⚡

#WindUndSonne #Wind #Sonne #regenerativ #Photovoltaik #Stromimporte #Fossil #Pumpspeicherwerk #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis

📷 Das Foto wurde von 𝗤𝘂𝗮𝘁𝘁𝗿𝗼 𝗣𝗶𝗹𝗼𝘁 ( @quattro.pilot auf Instagram) in #Neuenwalde aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚