bolha.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a Brazilian IT Community. We love IT/DevOps/Cloud, but we also love to talk about life, the universe, and more. | Nós somos uma comunidade de TI Brasileira, gostamos de Dev/DevOps/Cloud e mais!

Server stats:

252
active users

#Schule

15 posts15 participants4 posts today

Wie junge Menschen fit werden für die Geldanlage

Das Interesse an Börse, Aktien und Finanzen wächst auch in der jungen Generation. Vom spielerischen Umgang mit dem Thema Aktienmarkt kann der nächste Schritt zu einem eigenen Depot führen. Von Andreas Braun.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Wie junge Menschen fit werden für die GeldanlageBy Andreas Braun

#FediLZ #BlueLZ #MathematikEdu #Mathe #MatheEdu

Heute viel Spaß im #Mathematik #Unterricht in der 6. Klasse in der #Schule

Erst haben wir am großen Globus (1 Meter Durchmesser) die Verteilung von Ozeanen und Kontinenten besprochen.

Bei der anschließenden Berechnung der Anteile konnte ich gleich noch durch die Hintertüre das Baumdiagramm und die Pfadregel einführen.

Und anschließend trällerten wir noch die Rechenregel zum Multiplizieren von Brüchen ("Viel Glück und viel Segen")

📻 Tipp: Radiobeitrag des #MDR zu Künstlicher Intelligenz an Schulen mit Zitaten von Ulrike Cress, Direktorin des IWM.

U.a. sagt sie: "Die Kompetenz besteht nicht darin, einmal einen Prompt zu schreiben, sondern gemeinsam mit der KI das Denken zu entwickeln, beispielsweise eine Argumentationsstruktur auszuführen."

➡️ Zum Beitrag:
mdr.de/nachrichten/sachsen/lei #ki #schule #LernenmitKI #FediLZ

MDR · KI an Schulen: Leipzig International School geht neue WegeBy Marius Rudolph, MDR AKTUELL

📢 Herzliche Einladung zu relilab.schulseelsorge! 🙌
📅 Datum: 27. März 2025
⏰ Uhrzeit: 16:00 – 17:00 Uhr
📍 Online www.relilab.org/live
Diesmal dreht sich alles um Schulseelsorge mit Kolleginnen und Kollegen. 🏫💬
Lass dich von verschiedenen Schulseelsorge-Formaten inspirieren und übertrage Ideen auf deine eigene Schule. Ein Raum für Austausch, Impulse und Begegnung!

Continued thread

„Noch ist die Option nur für ausgewählte Nutzer*innen verfügbar, aber sie zeigt, wo Meta die Zukunft sieht: in einer allzeit mitlaufenden sprachgesteuerten KI. Die Sprachdaten, die sie aufnimmt, werden nicht lokal verarbeitet, sondern in der Cloud, auf die sowohl der Konzern als auch die US-Regierung Zugriff haben.“

netzpolitik.org/2025/angriff-a

netzpolitik.org · Angriff auf Privatsphäre: Meta-Messenger führen KI-Assistenten in Europa einKünftig können Nutzer*innen von WhatsApp und Co. mit einer KI chatten und auch sprechen. Dabei werden ihre Daten mit Meta geteilt. Und ein Test-Feature lässt die KI sogar durchgängig mithören.

Die Deregulierung des Technologiesektors und der Abbau staatlicher Strukturen in den Vereinigten Staaten von Amerika könnten zu einem Problem für Österreichs Schulen werden.
In einem Gastbeitrag für das Forum Medienbildung (FoMB) schreibe ich darüber, warum das so ist, was Datenschutz damit zu tun hat und warum sich unsere Schulen schon jetzt mit ihrer digitalen Landkarte beschäftigen sollten.

medienbildung.at/aktuelles/war
--
#Datenschutz #DSGVO #Technologie #Schule

medienbildung.atWarum Technologie die Weltpolitik zum Problem für unsere Schulen macht (und was Datenschutz damit zu tun hat) – FoMB Forum MedienBildung GmbH