bolha.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a Brazilian IT Community. We love IT/DevOps/Cloud, but we also love to talk about life, the universe, and more. | Nós somos uma comunidade de TI Brasileira, gostamos de Dev/DevOps/Cloud e mais!

Server stats:

250
active users

#verschlusselung

2 posts2 participants0 posts today

»[…] Der Entwickler der Anwendungen, […], veröffentlichte laut dem Bericht eigentlich #geheim zu haltende Informationen wie Schlüssel für #Program'mierschnittstellen (#API's), #Passwort'er oder #Verschlüsselung'skeys zusammen mit den #Quelltext'en der #Apps. […]«

Echt jetzt, dies geschieht heutzutage noch? .env Files oder gar direkt im #Code setzt mensch keine Passwörter & Co. öffentlich in seiner #Git Distro. Dies betrifft leider sehr viele Menschen.

😬 heise.de/news/Datenleck-1-5-Mi

heise online · Datenleck: 1,5 Millionen private Fotos von Dating-Apps für LGBTQ+ enthülltBy Stefan Krempl

Doku: Simpel und verständlich erklärt, wie und weshalb wir Verschlüsselung täglich unbemerkt nutzen.

»Finden wir den perfekten Geheimcode?
Wir suchen seit jeher nach ihm–dem perfekten Geheimcode: Eine sichere Verschlüsselung unserer vertraulichen Informationen. Besonders heute, in der digitalen Welt. Doch die sicherste Verschlüsselung ist nur so lange sicher, bis sie geknackt wird. Sorgen bereitet der Quantencomputer…«

📺 arte.tv/de/videos/115511-008-A

»RCS – Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zwischen iOS und Android:
Mit RCS Universal Profile 3.0 ist E2EE Teil des RCS-Standards. Ein wichtiger Schritt für die Sicherheit plattformübergreifender Nachrichten.«

Spannend und es nimmt mich wunder wie dies sich durchsetzt und es evt. über die Handys hinaus weiter allgemein, Anbieter unabhängig, genutzt werden kann.

🔐 golem.de/news/rcs-ende-zu-ende

Golem.de · RCS: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zwischen iOS und Android - Golem.deBy David Wagner

🚀 Nicht verpassen! Am Samstag zeigen wir euch, wie ihr wirklich sichere Passwörter erstellt und welche Messenger eure Chats zuverlässig verschlüsseln.

💡 Einfach erklärt, praxisnah und für alle verständlich – kostenlos, ohne Anmeldung, keine Vorkenntnisse nötig!

🕒 Wann: Samstag, 15. März, 15:30 Uhr
📍 Wo: Inspirata (Deutscher Platz 4)

👉 Alle Infos: privatsphaere-leipzig.org/post

Continued thread

🇺🇸 #USPolitik könnte eine Rolle spielen. Mit der Rückkehr von #DonaldTrump wächst in #Europa die Sorge über den Einfluss amerikanischer #TechKonzerne und deren Datenschutzpraktiken.

🛑 #Signal bleibt kompromisslos bei #Verschlüsselung: Die Organisation lehnt staatliche Eingriffe ab und droht mit dem Rückzug aus Märkten, die ihre Sicherheitsstandards gefährden.

👉 eicker.TV #Technik #Medien #Politik #Wirtschaft (2/2)

eicker.net · eicker.TV Technews Kurzvideos als TikToks, Shorts, Reels
More from Gerrit Eicker 🇪🇺🇺🇦

🇩🇪Halbguter Vorschlag von #Chatkontrolle-Kritiker Polen wird Mittwoch beraten: #Chatkontrolle soll freiwillig bleiben. netzpolitik.org/2025/neuer-vor

#Verschlüsselung bliebe sicher. Aber die freiwillige #Chatkontrolle, gegen die ich aktuell klage, bliebe massenhaft und verdachtslos. Viele Apps wie Spiele oder Whatsapp bekämen Mindestalter 16. Verpflichtende Alterskontrolle würde Recht auf anonyme Kommunikation über E-Mail oder Messenger zerstören.

Die Hardliner-Mehrheit wird da nicht mitmachen.

netzpolitik.org · Neuer Vorschlag zur Chatkontrolle: Polen will Übergangslösung permanent machenBei der Chatkontrolle gibt es nun einen neuen Vorschlag, der deutlich von den bisherigen abweicht. Er will die derzeit geltende Übergangsregelung des freiwilligen Scannens permanent machen. Doch auch diese Regelung ist umstritten.

"What makes this attack particularly concerning is its practicality in real-world scenarios. Unlike previous attacks against full-disk encryption requiring precise file location knowledge, CrashXTS succeeds through controlled randomization of encrypted data."

Benutzt die #Verschlüsselung unter #Linux nicht auch #XTS?

#AES #LUKS
cyberkendra.com/2025/01/micros

Cyber KendraMicrosoft Patches Critical BitLocker Vulnerability Enabling Data Extraction