bolha.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a Brazilian IT Community. We love IT/DevOps/Cloud, but we also love to talk about life, the universe, and more. | Nós somos uma comunidade de TI Brasileira, gostamos de Dev/DevOps/Cloud e mais!

Server stats:

250
active users

#schweden

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

Meine Podcast-Kollegin Frau Lea schreibt in der taz über die schwedische Dokumentarfilm-Reihe "Die auserwählten Kinder" ("De utvalda barnen").

Seine #Waldorfschule in Järna nennt der Filmemacher Jasper Lake rückblickend ein "Experiment mit vielen Opfern". Seine ehemaligen Mitschüler*innen reflektieren mit ihm ihre Schulzeit:

Es gab Chaos, Sektenstrukturen und vielfache Gewalt gegen Kinder.

#waldorfpadagogik #Schweden #2021

Mehr in meinem Blog:

anthroposophie.blog/?s=J%C3%A4

#Trump #USA #Zölle #Boykott #Kanada #Schweden #Dänemark

In immer mehr Ländern - z.B. Dänemark -reagieren Supermärkte auf die Wünsche ihrer Kunden. Diese möchten wissen, welche Produkte von US-amerikanischen Firmen produziert und vertrieben werden.

So können die Kund:innen entscheiden, ob sie mit ihrem Einkauf die amerikanische oder die heimische Wirtschaft unterstützen möchten.

20min.ch/story/trump-protest-w

20 Minuten · Trump-Protest: Internationale Boykott-Welle gegen US-ProdukteBy Simon Misteli

Internationaler Frauentag: "Das Ziel ist Frauenrecht als Menschenrecht."

Wir wünschen allen Freundinnen, Kolleginnen, Müttern, Töchtern, Schwestern, Großmüttern, Liebhaberinnen, Nachbarinnen, Gegnerinnen, Revolutionärinnen, Mädchen, ... einen kämpferischen internationalen Frauentag!

In Europa beschloß die II. Internationale Sozialistische Frauenkonferenz (100 Delegierte aus 17 Ländern) auf Initiative von Clara Zetkin am 27. August 1910 in #Kopenhagen (übrigens im #Ungdomshuset) die Einführung eines jährlichen Internationalen Frauentages für die Interessen der #Frauen gegen mehrfache #Ausbeutung und #Unterdrückung. Themen waren vor allem die #Gleichberechtigung der Frauen, ihr Wahl- und #Stimmrecht, sowie der Kampf gegen den imperialistischen #Krieg.

Der erste Frauentag wurde am 19. März 1911 in #Deutschland, #Österreich, #Dänemark und der #Schweiz sowie den #USA begangen. Allein in #Berlin kamen etwa 45.000 Frauen zusammen, um sich für ihre Rechte stark zu machen. In den folgenden Jahren versammelten sich Millionen von Frauen zu den jeweils im Frühjahr organisierten #Demonstrationen, Veranstaltungen und Aktionen. Schon 1912 kamen #Schweden, #Frankreich und #Holland, 1913 #Russland und die #Tschechoslowakei dazu. Neben dem #Wahlrecht forderten die Frauen bessere Arbeits- und #Lebensbedingungen, Mutter- und #Kinderschutz und protestierten gegen den imperialistischen Krieg. Das aktive und passive Wahlrecht wurde den Frauen in Deutschland im Zuge der #Novemberrevolution 1918 durch den Rat der #Volksbeauftragten zuerkannt.

1921 wurde auf der zweiten kommunistischen #Frauenkonferenz, wiederum auf Initiative von Clara #Zetkin, der internationale #Frauentag auf den 8. März festgelegt. Dieses Datum war eng mit den proletarischen #Frauenkämpfen verbunden:

• Am 8. März 1857 streikten in New York #Textilarbeiterinnen, gefolgt von einer #Streikwelle in der Textil- und #Tabakindustrie. • Am 8. März 1908 kamen 129 streikende #Arbeiterinnen der #Textilfabrik "Cotton" in New York bei einem Brand ums Leben. Vom Fabrikbesitzer und den Aufsehern wurden die Frauen in der Fabrik eingesperrt, um zu verhindern, daß sie Kontakt zu ihrer #Gewerkschaft aufnehmen. Sie hatten für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen gekämpft. • Am 8. März 1917 (russ. Kalender: 23. Februar) fand St. #Petersburg ein massiver #Streik der #Textilarbeiterinnen gegen Krieg, #Hunger und #Zar statt. Nachdem weitere Sektoren ergriffen waren, kam es zum #Generalstreik, der als Auslöser der #Februarrevolution gilt.

"Das Ziel ist Frauenrecht als Menschenrecht." Clara Zetkin (1857 - 1933), Initiatorin des ersten Internationalen Frauentages stellte klar, dass eine wirkliche Befreiung der Frau untrennbar verbunden ist mit der Befreiung von #Ausbeutung und #Unterdrückung. Sie wendete sich aber auch gegen diejenigen, die meinten, diesen Kampf auf den St. Nimmerleins Tag verschieben zu können.

In diesem Sinne fordern wir dazu auf, an den Aktionen an diesem Tag teilzunehmen. Möglichkeiten dazu finden sich zum Beispiel bei LabourNet.

Quelle

#FotoVorschlag #fotovorschlag #fotografie #photography #handmade #schmiede #trollhättan #schweden #sweden #sverige #noir

FILM NOIR

Für einen Artikel über das erste Lazarett des Internationalen Roten Kreuzes habe ich das noch erhaltene Gebäude begonnen zu portraitieren. Einen Tag später fuhren wir für drei Wochen ins Ausland. Als wir wiederkamen, hat ein Feuer das Gebäude vernichtet. Aufgenommen mit dem eigentlichen NOIR-Film Kodak Tri X. Mehr hier:

weites.land/kodak-tri-x-auf-ei

»Schweden will Verschlüsselung von Signal, WhatsApp & Co aushebeln:
Die Messaging-App Signal droht mit einem "Rückzug" aus Schwe­den, sollte die dortige Regierung tatsächlich ein Gesetz erlassen, das den Behörden eine Hintertür verschaffen und damit die Verschlüs­selung aushebeln soll. CEO @Mer__edith fand klare Worte.«

Schweden widerspricht sich seinen Klischees und doch überrascht es nicht.

😒 winfuture.de/news/149153

WinFuture.de · Schweden will Verschlüsselung von Signal, WhatsApp & Co aushebelnBy Roland Quandt

#frieden #schweden #deutschland #europa #demokratie #grune #gruene #danemark #norwegen #niewieder #spd #afd #cdu #linux #links #linke #habeck #flensburg #hamburg #leica #sigma #bus #kirche

Rettungsaktion: DIE WEISSEN BUSSE

So war es gewissermaßen ein Himmelfahrtskommando für die etwa 250 freiwilligen Helfer, die sich mit 350.000 Liter Kraftstoff, 36 Bussen und 39 Lastwagen im südschwedischen Hässleholm trafen. ..

die ganze Geschichte unter: weites.land/die-weissen-busse-

Nach dem Anschlag in Schweden Wirklich keine Hinweise auf ein ideologisches Motiv?

Die Opfer kamen aus Syrien, Afghanistan, Bosnien und Eritrea.

Der Name des Täters lautet Rickard Andersson, weil ja gewisse Kreise immer gern den Namen solcher Täter erfahren möchten.

taz.de/Nach-dem-Anschlag-in-Sc

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Nach dem Anschlag in Schweden: Wirklich keine Hinweise auf ein ideologisches Motiv?Der Name des Täters von Örebro steht fest, die Debatte um sein Motiv läuft weiter. Viele Menschen fühlen sich mit ihrer Angst allein gelassen.
Continued thread

Im Übrigen sind Amokläufe und Terrormorde keine "Schießereien".
Das ist in meinen Augen nicht nur sachlich inkorrekt, da der Begriff Schießerei für Außenstehende gegenseitige Schusswechsel von mind. zwei beteiligten Parteien impliziert.
Es ist einf. ein sensationsgeiler Ausdruck im Wild-West-Jargon od. aus dem organisierten Verbrechermilieu.
Völlig unpassend jedenfalls für das gezielte Erschießen v. Menschen durch Täter, die im Gegensatz zu den Opfern bewaffnet sind.

Da einer meiner Söhne gerade im Referendariat zum Lehrer ist, bewegt mich das Thema ganz besonders u. ich habe mal rumgefragt: An KEINER der Schulen, von denen ich #Lehrer*innen oder Schüler*innen kenne, sind Amokläufe noch ein Thema, das präventiv besprochen wird. Weder wird im Lehrer*innenzimmer ein Wort über Ursachen u. Schutzmaßnahmen im Falle des Falles verloren, noch redet man mit den Kindern und Jugendlichen drüber. Finde ich nicht gut.
Wie sind Eure Erfahrungen?

Entdeckungen auf Göteborgs #Toiletten und ein denkwürdiger Abend, als Brobert & Daniel sich dazu entschlossen, an einem "All You Can Eat Chicken Wings"-Büfett teilzunehmen. Obwohl sie kurz darauf der Ehrenpreisverleihung für #JulieDelpy beim #FilmFestival beiwohnen würden! Hinterher wurde viel geschöttet!

Hört das zwar nicht live, aber ausreichend nacherzählt in #DerLetztePodcast:

dieletzte.website/podcast/2025