bolha.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a Brazilian IT Community. We love IT/DevOps/Cloud, but we also love to talk about life, the universe, and more. | Nós somos uma comunidade de TI Brasileira, gostamos de Dev/DevOps/Cloud e mais!

Server stats:

253
active users

#Klimawandel

13 posts11 participants4 posts today

Uff - Seit zwei Wochen bloht es hier im Garten überall. Traubenhyazinten, Zierkrische, Heidelbeeren, Löwenzahn und weitere Sträucher und Blumen.

Nur: im Gegensatz zu letztem Jahr kann ich nicht ja 40-50 Insekten gleichzeitig erkennen, sondern 4-5. Im ganzen Garten hinter, Haus!
Und wir reden hier nicht von der Stadt, sondern vom Doorf, wo, wie gesegt letztes Jahr noch alles summte und brummte.

Das macht mir echte Sorge.

Weniger Menschen in Deutschland dem Klimaschutz verpflichtet. Nur noch 53% sehen sich in der Verantwortung, während fast die Hälfte sich von der Regierung im Stich gelassen fühlt. Die Skepsis gegenüber Elektroautos ist groß. 🌍🤔 #Klimawandel #Deutschland #Umweltschutz #newz

n-tv.de/panorama/Weniger-Mensc

n-tv NACHRICHTEN · Trotz krisenhafter Entwicklung: Weniger Menschen sehen sich beim Klima in der PflichtBy n-tv NACHRICHTEN

Durch den europäischen Emissionshandel (ETS) sorgt die Reduzierung der Kohle-Verstromung in Deutschland für frei werdende Zertifikate, die dann von Unternehmen im EU-Ausland oder anderen Sektoren gekauft und genutzt werden können.

Wird in Deutschland die Nachfrage nach Emissionsrechten durch den Kohleausstieg reduziert, sinkt auch deren Preis. Das wiederum kann dazu führen, dass Unternehmen in anderen Ländern mehr ausstoßen, da die Verschmutzung für sie billiger geworden ist.

Quelle: Universität Hamburg (cliccs.uni-hamburg.de/de/about)

Die EU muss die CO2 Zertifikate stärker beschränken, nicht genutzte emissionsrechte erlöschen lassen und den Marktpreis erhöhen, sonst verpufft vieles von der Wirkung.

Auch ein stärkerer Ausbau der erneuerbaren Energien kann tendenziell helfen, indem er den Preisdruck auf den Energie Märkten positiv beeinflusst und schmutzige Erzeugung unattraktiver macht.

Universität Hamburg · Was bringt der Kohlausstieg wirklich fürs Klima?By Thomas Merten

#Energiewende #erheuerbareEnergien #Stromspeicher #Photovoltaik #Windkraft #Klimawandel

Pumpspeicherkraftwerke sind ein wichtiger Beitrag zu einer gelingenden Energiewende. Sie können während Stromspitzen Energie speichern (840 MWh) und bei Bedarf wieder ins Netz einspeisen (hier 840 MWh bzw. 160 MW).

In Happurg/BY wird das dortige Pumpspeicherkraftwerk wiederbelebt. Nach einem Leck 2011 wurde der Betrieb eingestellt. Nun soll das Becken wieder abgedichtet werden.

youtu.be/nJUeF8G1-Kc?si=XHU47V

youtu.be- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.
Wir in Deutschland freuen uns über Temperaturen im zweistelligen Bereich. Bei unseren Nachbarn in der Schweiz und in Italien herrscht jedoch Land unter. Es regnet sehr stark, auch fällt mancherorts richtig viel Schnee. Behörden warnen vor Gefahr, schließen Schulen und lassen Straßen sowie Bahntrassen sperren.#International #Schweiz #Italien #Unwetter #Extremwetter #Klimawandel #Schnee
Chaos in der Schweiz und Italien: Zermatt wegen heftigen Schneefalls von Außenwelt abgeschnitten
n-tv NACHRICHTEN · Chaos in der Schweiz und Italien: Zermatt wegen heftigen Schneefalls von Außenwelt abgeschnittenBy n-tv NACHRICHTEN

Das hier ist der weltweite Zuwachs an #CO2 pro Jahr. Im letzten Jahr, war der Zuwachs so hoch wie noch nie seit Beginn der Messungen.

Ihr seht also nicht nur einen Anstieg des CO2, nein, ihr seht einen BESCHLEUNIGTEN Anstieg. Das ist katastrophal.

Akt 2: Unsere zukünftige Regierung aus CDU und SPD wird die Luftverkehrssteuer senken und die Beimischung von eKerosin begrenzen. Die BILD findet, dass das eine gute Nachricht ist. Keine Pointe.

FINNLAND BEIM KOHLEAUSSTIEG SCHNELLER ALS GEPLANT (Englisch)

euronews.com/green/2025/04/01/

Finnland schafft den Kohleausstieg um 4 Jahre früher als ursprünglich geplant. Der Grund: seit 2020 hat sich die Windkraft mehr als verdoppelt. Neben der Reduktion der Emissionen wird der Strom für den Konsumenten dadurch auch günstiger.

euronews · How Finland has replaced coal power with wind in less than 10 yearsWind power in Finland has more than doubled since 2020 to supply a quarter of the country’s energy.