bolha.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a Brazilian IT Community. We love IT/DevOps/Cloud, but we also love to talk about life, the universe, and more. | Nós somos uma comunidade de TI Brasileira, gostamos de Dev/DevOps/Cloud e mais!

Server stats:

251
active users

#Nachhaltigkeit

6 posts6 participants0 posts today

#Nachhaltigkeit
Manche Leute kaufen sich alle paar Jahre neue Möbel. Weil die Moden sich ändern, weil sie Abwechslung wollen. Ich mache das nicht. Möbel stehen bei mir grundsätzlich so lange, bis sie auseinanderbrechen. Das spart Holz und schont das Leben von Bäumen.🌳
Ich hab hier einen gut gearbeiteten Schreibtisch aus Massivholz, der ist über 20 Jahre alt. Ein Lifegoal von mir ist, dass er mich auch die nächsten Jahrzehnte noch begleitet.

Ringvorlesung diskutiert Lösungen für mehr Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe

Das Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit (transzent), der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) und die Students for Future an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) laden gemeinsam mit dem Wuppertal Institut zur achten Runde der Vorlesungsreihe „Klimakrise und Nachhaltigkeit“ ein.

blickfeld-wuppertal.de/imtal/r

#Wuppertal #Klimaschutz #Klimakrise #Nachhaltigkeit @wuppertal

blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal · Ringvorlesung diskutiert Lösungen für mehr Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe - blickfeld - Die CampusZeitung für WuppertalDie Ringvorlesung beleuchtet Grundsätzliches wie die Zusammenhänge zwischen Demokratie, Bildung, sozialer Gerechtigkeit und dem Klimaschutz. Sie beinhaltet ebenso ganz konkrete Ansätze: zum Beispiel,…

🐣 Eier ohne Tierleid – worauf achten?
Jedes Ei trägt einen Stempelcode:
➊ Erste Ziffer = Haltungsform (0 = Bio, 1 = Freiland, 2 = Boden, 3 = Käfig)
➋ DE = Deutschland
➌ Weitere Zahlen = Betrieb & Stall

⚠️ Achtung: Bei gefärbten Ostereiern & verarbeiteten Produkten wie Backwaren muss die Haltungsform nicht angegeben werden. Oft stammt der Inhalt aus Käfighaltung – trotz Verbot der klassischen Legebatterie.

✅ Sicher ist nur:

Eier mit der 0 (Bio)

Produkte mit dem EU-Bio-Siegel

Selbst färben mit Bio-Eiern

Oder gleich vegan feiern: z. B. mit pflanzlicher Schoki & Ei-Ersatz beim Backen (Apfelmus, Banane, Leinsamen etc.)

💚 Mehr Infos: bund.net/bund-tipps/detail-tip

Frohe Ostern! 🌞

#Ostern#Eier#Bio

Es ist Freitag. Klimafreitag. Und in unserem Klimaschritt von heute geht es um Reparieren statt wegwerfen! ♻

Loch im Pulli? Riss in der Jeans? Nicht wegwerfen – reparieren!

Mit einfachen Tricks und etwas Kreativität verlängerst du das Leben deiner Kleidung, schonst deinen Geldbeutel und tust ganz nebenbei etwas fürs Klima. 🌍💚

💡Wusstest du, dass jede*r in der EU im Schnitt 11 Kilo Kleidung pro Jahr wegwirft – aber nur 1 % recycelt wird? Das geht auch anders!

‼️ So wirst du zur Kleider-Retter*in 👕

→ Bewusst einkaufen – Qualität vor Quantität

→ Reparaturservices nutzen – viele Marken machen's möglich

→ Reparieren lassen – bei Schuster, Schneiderin oder Stopf-Profis

→ selbst flicken – Hilfe gibt’s online oder im Nähcafé

→ kreatives Upcycling – individuelles Fashion-Design aus deiner Heimwerkstatt

❓️ Was du davon hast? 🌍 Weniger CO2, weniger Kosten, ein längeres Leben für deine Lieblingsstücke und einen eigenen, unverwechselbaren Fashion-Style.

📚 Tipp: Das Buch "Geschickt geflickt" zeigt, wie cool Reparieren sein kann – auch für Anfänger*innen.

👉 Mach mit: Schau gleich heute in deinen Kleiderschrank, was du am Wochenende kreativ flicken kannst!

➡️ Viele Tipps und Links und weitere Infos findest du in unserem Klimaschritt „Kleidung reparieren statt wegwerfen“. Viel Spaß beim Kleidung und Klima retten!

FINNLAND BEIM KOHLEAUSSTIEG SCHNELLER ALS GEPLANT (Englisch)

euronews.com/green/2025/04/01/

Finnland schafft den Kohleausstieg um 4 Jahre früher als ursprünglich geplant. Der Grund: seit 2020 hat sich die Windkraft mehr als verdoppelt. Neben der Reduktion der Emissionen wird der Strom für den Konsumenten dadurch auch günstiger.

euronews · How Finland has replaced coal power with wind in less than 10 yearsWind power in Finland has more than doubled since 2020 to supply a quarter of the country’s energy.

Es ist soweit! Das Sommersemester hat begonnen und damit geht auch die Vortragsreihe der #S4F #Osnabrück in ihre nächste Runde.

Morgen spricht Dr. Judith Terstriep von der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen über "Wirkung messen, Zukunft gestalten: Der Spagat zwischen großen Erwartungen und Realität“.

osnabrueck.scientists4future.o

Wie immer gibt es ab 19 Uhr einen garantiert google-freien Livestream aus dem Hörsaal:

osnabrueck.scientists4future.o

Hello friends!

I am Eden, I am #NewHere, and I like making things grow.

My particular interests include #TreePruning (think: fruit orchards, but also espaliers and bonsai when I'm feeling particularly spicy), figuring out how to grow a #Garden on a plot that is almost 100 % sand and gets little to no rain in the summer months, #BuildingSoil, and collecting interesting vegetable varieties (bonus points if they are black/purple or variegated).

I am a mix of about 50 % idealism and 50 % cynicism. The world is going to shit, but… that doesn't mean we can't try to have nice things while we watch the world burn.

Follow and connect if you want to exchange ideas, passions, seeds or just talk about STUFF. I speak German and English well enough to hold a conversation, other languages might need some more time to decipher.

Some random assortment of things that rotate through my hyperfocus lens in irregular intervals: #Permakultur #Permaculture #Streuobstwiese #Pomologie #Obstbaumschnitt #RegenerativeAgriculture #RegenerativeLandwirtschaft #SoilBuilding #Compost #Kompost #Selbstversorgung #SolarPunk #KlimaKatastrophe #ClimateEmergency #Klimawandel #ClimateChange #Sustainability #Nachhaltigkeit #SolidarischPreppen #BGE #UBI #AnimalRights (to be extended)

Eben im #repaircafe #chemnitz gewesen. Bin absolut begeistert, nicht nur weil der Kabelbruch im #Staubsauger im Nullkommanix repariert war, sondern v.a. wegen der netten Leute. Anscheinend alles Elektriker-Rentner, aber eben solche, die nicht nur mit Volt und Watt, sondern auch mit Menschen können - und wollen. Werde die Truppe ab jetzt überall bewerben, von sowas müsste es viel mehr geben!

ehrenamt.sachsen.de/engagement
#nachhaltigkeit #reparieren #diy

www.ehrenamt.sachsen.deRepair-Café - Ehrenamt - Freistaat Sachsen
Replied in thread

@ebinger Die meisten Konsumartikel werden in Asien massenproduziert. Regional(er) produzieren ist natürlich anzustreben, bei der Vielzahl an Produkten wohl schwer machbar. Persönlich bin ich beim Thema #Nachhaltigkeit der Meinung: Nicht-Konsum anstreben, Dinge reparieren (lassen).

Heute schreibt fefe übrigens dazu:
> Hey Opa, wie habt ihr denn damals die Klimakatastrophe abgewendet?
> Wir hatten einen visionären US-Präsidenten, der die Weltwirtschaft runtergefahren hat!

blog.fefe.de/?ts=990d326b

blog.fefe.deFefes Blog