bolha.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a Brazilian IT Community. We love IT/DevOps/Cloud, but we also love to talk about life, the universe, and more. | Nós somos uma comunidade de TI Brasileira, gostamos de Dev/DevOps/Cloud e mais!

Server stats:

251
active users

#verkehrspolitik

3 posts3 participants1 post today

In Deutschland sieht die Stadtplanung in vielen Städten immer noch wie im letzten Jahrrhundert aus. Derweil werden Paris 500 Straßen autofrei und zu sogenannten Gartenstraßen umzugestaltet. "Konkret soll jedes Quartier sechs derartige Wohnstraßen erhalten und keine Bewohnerin und kein Bewohner der Stadt weiter als 300 Meter von einer solchen begrünten Straße entfernt leben." #verkehrspolitik

derstandard.at/story/300000026

DER STANDARD · In Paris werden 500 Straßen autofrei. Wie könnte das in Wien aussehen?Ein Drittel der Wiener Bevölkerung sei mit Grünraum in der Nachbarschaft "stark unterversorgt", sagt Landschaftsarchitekt Jürgen Furchtlehner. Seine Idee: autofreie Straßenparks

🚉🚗 Wie weit kommst du in 60 Minuten vom Kölner Dom – mit der Bahn (rot) oder dem Auto (blau)?

Die Karte zeigt: Die Unterschiede sind enorm!

Ziel der #Verkehrspolitik sollte es sein, dass #Bahn und Auto bei der Erreichbarkeit näher zusammenrücken. Natürlich kann der ÖPNV nie jede Flexibilität des Autos bieten – aber eine so große Lücke wie hier zu sehen darf es nicht geben.

#Verkehrswende #ÖPNV #Mobilität #Köln
commutetimemap.com/map?places=

Was für ein Jammerspiel! Liebe #CDU, #CSU, #SPD. Es geht beim #Deutschlandticket nicht nur um den Preis. Es geht um Qualität, es geht um Quantität. Es geht darum, dass immer mehr Menschen den #Umweltverbund nutzen, die #Mobilitätswende wollen. Bitte löst euch vom Fetisch #Auto und macht endlich eine verantwortungsvolle #verkehrspolitik

Wenn ihr so gar keine Ideen habt, fragt uns! Wir haben Ideen, uns schreiben viele Nutzer/innen jeden Tag ihren Ärger. Habt endlich Mut.

deutschlandfunk.de/deutschland

DeutschlandfunkKoalitionsvertrag: Deutschlandticket bis 2029 im Preis stabilDie neue Koalition aus CDU/CSU und SPD bekennt sich zum Deutschlandticket. Nach 2029 sollen die Nutzer stetig mehr und die öffentliche Hand weniger zahlen.

Tempolimit: Niederlande weichen 100 km/h auf – ein bisschen

In den Niederlanden galt wegen der NOx-Belastung seit fünf Jahren grundsätzlich Tempo 100. Nun werden 1,7 Prozent der Autobahnstrecke für 130 km/h freigegeben.

heise.de/news/Tempolimit-Niede

heise online · Tempolimit: Niederlande weichen 100 km/h auf – ein bisschenBy dpa

🚶🚴‍♂️ Dresden ist längst keine Autostadt mehr!

Die aktuellen Zahlen aus der Umfrage "Mobilität in Städten 2023" zeigen: Die Hälfte aller Wege wird in Dresden mittlerweile zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt. Der Autoverkehr ist weiter rückläufig – und das trotz wachsender Bevölkerung. 📉

📊 Die zurückgelegten Kilometer im Rad- und Fußverkehr boomen, die MOBIbikes werden so viel genutzt wie nie – aber: Die Zufriedenheit der Radfahrenden mit der Verkehrssituation liegt deutlich unter dem Großstadtschnitt. Da ist noch Luft nach oben!

👉 Die Zahlen belegen eindrucksvoll: Dresden ist längst keine Autostadt mehr! Diese Entwicklung darf nicht verschleiert oder verschlafen werden. Es braucht sichere Radwege, gute Infrastruktur und eine echte, zeitgemäße Neuverteilung des Verkehrsraums. 💪

Weitere Infos zur Umfrage findest Du auf der Website der Stadt Dresden. dresden.de/de/stadtraum/verkeh

"Stehen lassen", sagt ein Anwohner. Auch andere finden die Idee nicht schlecht: Ein falscher Blitzer beruhigt in einem Ort in Baden-Württemberg den Verkehr. Dabei ist unklar, wer ihn aufgestellt hat - und ob er stehen bleiben darf. Das wird nun zur Amtsache.#International #Polizei #Baden-Württemberg #Verkehrspolitik #Raser
Darf er stehen bleiben?: Fake-Blitzer sorgt bei Anwohnern für Begeisterung
n-tv NACHRICHTEN · Darf er stehen bleiben?: Fake-Blitzer sorgt bei Anwohnern für BegeisterungBy n-tv NACHRICHTEN

#BÜNDNIS_90_DIE_GRÜNEN kritisieren den Planfeststellungsbeschluss für das Kehdinger Kreuz für das Autobahnprojekt #A20nie und #A26nie.

Die A20 ist unwirtschaftlich, sagt eine aktuelle Studie der TU Dresden.

Die #Grünen fordern eine zukunftsweisende #Verkehrspolitik, die auf nachhaltige #Mobilität und den Erhalt bestehender Infrastruktur ausgerichtet ist, anstatt auf kostspielige und ökologisch fragwürdige Neubauprojekte.
tu-dresden.de/bu/verkehr/ivs/v