bolha.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a Brazilian IT Community. We love IT/DevOps/Cloud, but we also love to talk about life, the universe, and more. | Nós somos uma comunidade de TI Brasileira, gostamos de Dev/DevOps/Cloud e mais!

Server stats:

249
active users

#BSI

1 post1 participant0 posts today

🚀 AERO 2025 in Friedrichshafen – Wir sind dabei! ✈️

Vom 09. bis 12. April 2025 dreht sich alles um die Zukunft der Luftfahrt – und die #Cybersicherheit spielt dabei eine zentrale Rolle.

Besucht uns in der Halle A5 am Stand 244, um mehr über aktuelle Herausforderungen und Lösungen im Bereich IT-Sicherheit in der Luftfahrt zu erfahren. Wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Herstellern, Betreibern & Experten der Branche.

🔐 Sicherheit hebt ab – mit dem #BSI!

✨ BSI RETRO ✨

💡 Wusstet ihr, dass der IT-Grundschutz seit über 30 Jahren Begleiter für #Informationssicherheit in Behörden, Unternehmen und Institutionen ist?

Seit der ersten Ausgabe des IT-Grundschutz-Handbuchs 1994 hat sich viel getan. Heute bildet der IT-Grundschutz++ ein solides Fundament und Arbeitswerkzeug. Diesen entwickeln wir angesichts der wachsenden Bedrohungslage kontinuierlich weiter.

Mehr zu unserem IT-Grundschutz 👉 bsi.bund.de/dok/128656

#BSI #ITGrundschutz #Retro
📷 BSI

Replied to BSI

@bsi
Eine originelle Methode für den #ITGrundschutz ist die Zusammenarbeit mit google im Bereich Cloud, während Europa zunehmend um Souveränität von BigTech bemüht ist. #unplugtrump

""Die BSI-Google Zusammenarbeit ist ein potenzieller Booster für digitale Abhängigkeit und Erpressbarkeit Deutschlands von den USA", schreiben die GI-Arbeitskreise für digitale Souveränität, Open Source sowie Datenschutz und IT-Sicherheit in einer am Donnerstag veröffentlichten Analyse. Google sei aufgrund der Rechtslage in den USA gar nicht dazu in der Lage, einen souveränen Dienst im hierzulande erforderlichen Sinne anzubieten. US-Präsidenten wie aktuell Donald Trump könnten "immer das Licht ausschalten". Weitere Kritikpunkte sind fehlende Transparenz, etwa im Umgang mit dem Cloud Act, und eine Wettbewerbsverzerrung mit Benachteiligung europäischer Firmen durch einen "TÜV-Stempel"."
heise.de/news/Erpressbarkeit-I

CLOUD Act:
de.wikipedia.org/wiki/CLOUD_Ac

heise online · "Erpressbarkeit": Informatiker gegen Cloud-Kooperation zwischen BSI und GoogleBy Stefan Krempl
Continued thread

🧵 …wie schon oben im Toot hingewiesen, sind CAPTCHAs veraltet und sind ohne weiters technisch umgeh- so wie hackbar und wird trotz allem immer noch zu oft eingesetzt.

»Interview – Warum traditionelle Bild-Captchas verschwinden sollten:
Anfang März hatte das BSI vor Fake-Captcha gewarnt. Worauf man achten sollte, erklärt Benedict Padberg von Friendly Captcha.«

🔓 heise.de/hintergrund/Interview

heise onlineInterview: Warum traditionelle Bild-Captchas verschwinden solltenAnfang März hatte das BSI vor Fake-Captcha gewarnt. Worauf man achten sollte, erklärt Benedict Padberg von Friendly Captcha.

Na wenn das mal nicht gründlich in die Hose geht. Wieviel Geld muß noch verschwendet werden, bis endlich verstanden wird, daß niemand "souverän" handeln oder agieren kann, solange #Google & Co. mitmischen?

#BSI #Digitalisierung #Cloud #Kooperation #Amazon #SAP #Oracle #STACKIT #Sicherheit #Datenschutz

egovernment.de/bsi-und-schwarz

eGovernment · BSI und Schwarz Digits arbeiten zusammenBy Susanne Ehneß

✨ BSI RETRO ✨

Zum Schutz vor Internet-Bedrohungen haben wir Viren-Schutz- und -Suchprogramme herausgebracht – zunächst als Diskette (engl. Floppy Disk), einst ein verbreitetes Speichermedium. 💾 Die hier abgebildeten entstammen noch der Zentralstelle für Sicherheit in der Informationstechnik (ZSI) – unserem Vorgänger.

Tipps für eure IT-Sicherheit findet ihr hier 👉 bsi.bund.de/dok/131398 oder in unserem Newsletter „Einfach Cybersicher“.
#Cybersicherheit #BSI #Verbraucherschutz #Retro

📷 BSI

Replied to BSI

@bsi
"Der CLOUD Act erlaubt es US-Behörden, auf alle Daten zuzugreifen, die US-Unternehmen speichern - unabhängig davon, in welchem Land die liegen."

"Statt Digitale Souveränität aktiv zu verteidigen, fördere das BSI eine Lösung, "die uns in die Arme eines ausländischen Konzerns treibt", schimpft Albertini. "Stattdessen sollte das BSI belohnt und gezielt gefördert werden, wenn es europäische und deutsche Anbieter stärkt. Doch in einem falsch verstandenen Neutralitätsanspruch agiert es lieber als Türöffner für Google, anstatt die digitale Autonomie Deutschlands und der EU voranzutreiben.""

" Die öffentliche Verwaltung müsse dazu auf europäische Anbieter setzen, Bund und Länder sollten konsequent in europäische Alternativen investieren und die Entwicklung sicherer, souveräner Cloud-Infrastrukturen vorantreiben."

channelpartner.de/a/harsche-kr

ChannelPartner · Harsche Kritik an BSI-Kooperation mit GoogleBy Peter Marwan
Replied to BSI

@bsi
Seitdem eine Kooperation des #BSI mit #google im Gespräch ist (s. heise.de/news/Google-und-BSI-a), lese ich solche Tipps mit anderen Gefühlen... Unsere Onlinezugänge sollen wir wirksam absichern, klar, aber google soll gleichzeitig die Entwicklung und Bereitstellung sicherer und souveräner #Cloud-Lösungen für #Behörden auf #Bund|es-, #Land|es- und #Kommunal|ebene unterstützen? In diesen Tagen und überhaupt? Verstehe ich nicht, sorry.

heise online · Google und BSI arbeiten an sicheren Cloud-Lösungen für die öffentliche HandBy Stefan Krempl

✨ BSI RETRO ✨Am 20. August 1991 eröffnete unser damaliger Präsident Dr. Otto Leiberich gemeinsam mit dem damaligen Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble unsere Liegenschaft Godesberger Allee 183.

Dort wurde den anwesenden Journalistinnen und Journalisten eine Pressemappe ausgehändigt. 📁 Beigelegt waren neben diesem Flyer auch ein Auszug aus dem BSI-Gesetz und eine Publikationsübersicht.

Mehr zu Meilensteinen des BSI und des Cyberraums: 👉 bsi.bund.de/dok/848170

#BSI #Retro
📷 BSI

The German Federal Office for Information Security has signed a deal with US computer company Google to provide cloud services for German government agencies.

msn.com/de-de/technik/technolo

In a completely unrelated story, Trump ordered the US satellite-picture company Maxar to block Ukraine's access to its pictures, ostensibly to bully Ukraine.

msn.com/de-de/nachrichten/othe

www.msn.comMSN

It's infuriatingly stupid: "#Google and the German Federal Office for Information #Security (#BSI) have concluded a strategic cooperation agreement with the aim of promoting the development of "secure and #sovereigncloud solutions for federal, state and local authorities."

This is how this whole #digitalsovereignty blah blah in Europe is bound to fail.

Source in German:
msn.com/de-de/technik/technolo

www.msn.comMSN