bolha.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a Brazilian IT Community. We love IT/DevOps/Cloud, but we also love to talk about life, the universe, and more. | Nós somos uma comunidade de TI Brasileira, gostamos de Dev/DevOps/Cloud e mais!

Server stats:

250
active users

#Informationssicherheit

0 posts0 participants0 posts today

✨ BSI RETRO ✨

💡 Wusstet ihr, dass der IT-Grundschutz seit über 30 Jahren Begleiter für #Informationssicherheit in Behörden, Unternehmen und Institutionen ist?

Seit der ersten Ausgabe des IT-Grundschutz-Handbuchs 1994 hat sich viel getan. Heute bildet der IT-Grundschutz++ ein solides Fundament und Arbeitswerkzeug. Diesen entwickeln wir angesichts der wachsenden Bedrohungslage kontinuierlich weiter.

Mehr zu unserem IT-Grundschutz 👉 bsi.bund.de/dok/128656

#BSI #ITGrundschutz #Retro
📷 BSI

@erebion @inaruck es gibt soviele Gründe weshalb Mensch nicht @signalapp vertrauen sollte.

Aber um es nochnal klar zu erklären:

Nur echte #Dezentralisierung wie bei #XMPP+#OMEMO kann #Datenschutz, #Informationssicherheit und #Vertraulichkeit sicherstellen.

Die strukturellen Probleme von Signal machen es angesichts einer #gleichgeschaltet|en #USA ein absolut unnötiges #Risiko, denn ich garantiere @Mer__edith wird für keine*n User*in lebenslange #Beugehaft riskieren!

Und #Signal ist sehr wohl in der Lage #Govware - #Backdoors zu integrieren, denn sonst wären die wegen #ITAR bereits geknastet worden, weil diese #Nutzer*innen aus #Kuba, #Nordkorea und #Russland haben!

Stefanie Euler vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik erklärt, was das BSI für Länder und Kommunen bereithält. Derzeit gäbe es Kooperationsvereinbarungen mit neun Bundesländern. Ziel dieser Kooperation ist es, sich in Fragen der IT-Sicherheit zu unterstützen. Um das Thema noch stärker in die Fläche zu bringen, arbeite man Hand in Hand mit den Ländern als Multiplikatoren.

@bsi
#ModernDenken #SachsenAnhalt #Informationssicherheit

Wir sind ein spezialisiertes Unternehmen mit Fokus auf Informationssicherheit und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Administrator für unsere interne IT.

Was wir Dir bieten:

🛠 Innovatives Arbeiten Seite an Seite mit IT-Sicherheitsexperten und modernsten Technologien.
🚀 Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur sowie eigenverantwortliche Leitung von Projekten.
🎯 Attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und mehr.

Hast Du Interesse, unser internes IT-Team bei spannenden IT-Projekten zu unterstützen, unsere Client- und Serversysteme weiterzuentwickeln und unsere internen IT-Anwender zu supporten?

Dann schau dir doch mal die Stelle genauer an:
👉 cirosec.de/karriere/wir-suchen

Einladung zum Vortrag: Am Donnerstag geht es weiter mit #OpenSource & #Informationssicherheit:
🎙️ Dr. Daniel Plohmann @unibonn
"Malpedia & DGArchive: Ein Erfahrungsbericht zum Betrieb von Community-Projekten im Bereich IT-Sicherheit" 🔒

📆 Donnerstag., 6.2. 2025 18:15-19:45 - öffentliche Vortragsreihe; keine Anmeldung notwendig

💻Online unter: audimax.heiconf.uni-heidelberg
📍 oder vor Ort im Mathematikon der @uniheidelberg.
Mehr Infos: bwinfosec.de/news/vortraegeope
#bwInfoSec

audimax.heiconf.uni-heidelberg.debwInfoSec-Vortragsreihe InformationssicherheitYou have been invited to join bwInfoSec-Vortragsreihe Informationssicherheit using BigBlueButton. To join, click the link above and enter your name.