Wie Europas Open-Source-Versagen in die US-Abhängigkeit geführt hat

Wie Europas Open-Source-Versagen in die US-Abhängigkeit geführt hat
One outcome of our partnership with France's @numerique_gouv is #Docs, a collaborative text editing tool
With Docs, you can create and co-edit documents, import media, export files in various formats, and even work offline. Although it's still in beta, Docs is already integrated as a note-taking app in the latest version of our Office & Collaboration Suite, #openDesk.
1/2
Ein Ergebnis unserer Zusammenarbeit mit der französischen @numerique_gouv ist #Docs, ein Tool zur kollaborativen Textbearbeitung
Mit Docs lassen sich Dokumente erstellen und gemeinsam bearbeiten. Medien können importiert werden, das Dokument lässt sich in verschiedenen Formaten exportieren und auch eine Offline-Bearbeitung ist möglich. Noch liegt Docs in der Betaversion vor, ist aber in der aktuellen Version unserer Office & Collaboration Suite #openDesk schon als Notiz-App integriert.
1/2
openDesk läuft ausschließlich auf Kubernetes und nutzt über 35 Helm-Charts für den produktiven Betrieb. Voraussetzungen: K8s >=1.24, Ingress-NGINX, cert-manager, Helm, Helmfile, RWO-Volumes & externe Dienste wie Redis, Postfix & Co.
Details: https://gitlab.opencode.de/bmi/opendesk/deployment/opendesk/-/blob/develop/docs/requirements.md
#Kubernetes #Helm #DevOps #OpenSource #openDesk #GovTech #CloudNative #Ingress #certManager #DigitalSovereignty
openDesk stärkt die digitale Souveränität der Verwaltung – mit flexiblen Hosting-Modellen: ob als SaaS, im eigenen Rechenzentrum oder in der Confidential Cloud. Offen, sicher, unabhängig.
https://opendesk.eu/produkt/
#DigitaleVerwaltung #OpenSource #SaaS #SelfHosting #DigitalSovereignty #GovTech #openDesk
openDesk ist ein sinnvoller Schritt hin zu digitaler Selbstbestimmung in der Verwaltung. Open Source, datensouverän, modular. Statt weiter auf proprietäre Insellösungen wie von Microsoft zu setzen, entsteht hier eine offene Plattform, die Zusammenarbeit vereinfacht und Kontrolle zurück in öffentliche Hände legt.
openDesk – die Open-Source-Office-Suite für die Öffentliche Verwaltung. E-Mail, Kalender, Dateiablage, Projektmanagement & mehr in einer Oberfläche. Souverän. Sicher. Browserbasiert.
https://opendesk.eu/
#openDesk #DigitaleSouveränität #OpenSource #VerwaltungDigital #SouveränerArbeitsplatz
openDesk ist die von der Bundesregierung geförderte Open-Source-Alternative zu Microsoft 365. Mit Textverarbeitung, Mail, Cloud, Kalender, Chat & mehr – browserbasiert, modular & souverän. Entwickelt für die öffentliche Verwaltung.
Mehr Infos: https://www.heise.de/download/product/openDesk
#openDesk #OpenSource #DigitaleSouveränität #PublicTech #Microsoft365Alternative @zendis
Die Bundeswehr setzt auf digitale Souveränität und hat sich für OpenDesk als Alternative zum cloudbasierten Office-Paket Microsoft 365 entschieden.
Zum Artikel: https://heise.de/-10342327?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
@Recherchebuero_Schaumburg @xlf42
Nun gibt es seit kurzem endlich eine europäische Alternative, die für die Zusammenarbeit von Ämtern und Behörden entwickelt wird. #openDesk heißt sie und kann auch für Unternehmen interessant sein, sofern die lobbygesteuerte Politik das Pflänzchen gedeihen lässt.
MS-365-Alternative #OpenDesk soll die #Bundeswehr erobern.
Das #IT-Systemhaus der #Bundeswehr #BWI hat mit #Zendis einen Rahmenvertrag über "souveräne Kommunikations- und Kollaborationslösungen" wie OpenDesk geschlossen.
@zendis Was ist eigentlich der Unterschied zwischen #opendesk und #opencloud ?
Scheint mir bisher viele Parallelen zu haben ...
@becha @jmaris @notjustbikes A lot of hopeful things are happening now, like @nextcloud #OpenDesk, @cryptpad, @framasoft, @moodle, #DebianEdu
, the #fediverse
and #matrix
.
But it is very important that the focus is on #opensource and #openstandards , if the momentum now goes to a proprietary EU-hyperscaler
we're no better of than now. (and probably #GAFAM will buy it)
Das @zendis fördert die digitale Souveränität der öffentlichen Verwaltung in Deutschland durch den Einsatz und die Entwicklung von Open-Source-Software. Das sind die, die u.a. mit #OpenDesk den digital souveränen Verwaltungs-Arbeitsplatz entwickeln.
Seit ein paar Tagen ist das #ZenDiS jetzt auch im Fediverse zu Hause!
Zusätzlich könnt ihr der Leiterin @smphr hier folgen!
Guten Morgen
Hier mal etwas technisches aus akuellen Anlaß, um Trump und seinen Demokratie vernichtern entgegen zu treten.
unsere
lassen wir uns nicht nehmen!
https://www.kuketz-blog.de/unplugtrump-mach-dich-digital-unabhaengig-von-trump-und-big-tech/
#OpenSource Hardware ist wichtig für die #digitaleSouveränität der EU, neben bekannten Open Source Projekten wie Linux und der Office Alternative #Opendesk des #ZenDis
openDesk on openCode - building souvereign software for the public sector
https://peertube.opencloud.lu/videos/watch/c52a35d7-4383-44ca-a72e-2612cf0c7705
Data sovereignty matters – now more than ever.
Public institutions need #secure, #transparent, and #sovereign open source solutions. #OpenProject provides dedicated project management for the public sector — helping governments and organizations across Europe maintain full control over their data.
With integrations like @nextcloud and of course with #openDesk, we’re on a great way.
Learn more: https://www.openproject.org/project-management-public-sector/