bolha.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a Brazilian IT Community. We love IT/DevOps/Cloud, but we also love to talk about life, the universe, and more. | Nós somos uma comunidade de TI Brasileira, gostamos de Dev/DevOps/Cloud e mais!

Server stats:

248
active users

#zivilgesellschaft

1 post1 participant0 posts today

Es ist mir eine große Ehre und Freude mit der Expertin Almut Rochowanski vom Quincy Institute for Responsible Statecraft über #Militarisierung #Aufrüstung und was die #Zivilgesellschaft dagegen unternimmt, zu sprechen.

Almut Rochowanski ist eine Akademikerin, Aktivistin, Research Fellow am Quincy Institute und ist spezialisiert auf die Mobilisierung der Zivilgesellschaft in der ehemaligen Sowjetunion insbesondere Georgien und Russland.

Es wird live stattfinden! youtube.com/live/R0pELcrJx74

#Zivilcourage im Bus

Ein Mann wird angegriffen und rassistisch beleidigt, als er einer Frau in einem Lübecker Bus beistehen will. Das #Amtsgericht #Lübeck verurteilt daraufhin den Angreifer zu 5 Monaten #Freiheitsstrafe.

Das Gericht betont:

Wer anderen in Bedrängnis beisteht, verdient besonderen Schutz!

Zu den Hintergründen hier entlang:

schleswig-holstein.de/DE/justi

Replied in thread

"Im Paragon-Spyware-Skandal Italiens wurden mindestens 90 Einzelpersonen, Journalisten und Aktivisten mit dem Spionageprogramm Graphite ins Visier genommen.
(...)
Im Zentrum des Skandals steht #Paragon Solutions, das israelische Unternehmen hinter der Spionagesoftware Graphite. Die Technologie soll auch an italienische Behörden verkauft worden sein.

Über den Messenger #WhatsApp sollen die Journalisten und Mitglieder der #Zivilgesellschaft mit der Software ausspioniert worden sein...."

euractiv.de/section/innovation

Continued thread

Und, zu guter Letzt:

📣 "Die Bundesregierung sieht keine Anhaltspunkte für die in der Kleinen Anfrage enthaltene Behauptung, wonach die geförderten 'NGOs eine Schattenstruktur' bildeten."

Der offene Brief, den wir anlässlich der Kleinen Anfrage an die #Unionsfraktion geschickt hatten, ist hier nachzulesen 👉 bundesverband-mobile-beratung. #Zivilgesellschaft #Demokratie 5/5

Wo wir doch jetzt alle unser Herz für die #Zivilgesellschaft entdeckt haben, wo wir doch jetzt alle so gerne auf die Straße gehen, um zu demonschdriere: Die #Petition an den #Bundestag, in der es um genau diese Zivilgesellschaft geht, hat gerade einmal 6k Mitzeichnungen gefunden - mit ziemlich schlapper Tendenz: epetitionen.bundestag.de/conte

Ich dachte, das möchte vielleicht irgendwer wissen.

#Zivilgesellschaft fordert digitale #Brandmauer zum Schutz der #Demokratie – ein gemeinsamer Forderungskatalog

Ein breites Bündnis von mehr als 20 zivilgesellschaftlichen Organisationen, fordert die #Union und #SPD zur Errichtung einer „digitalen Brandmauer“ auf. Mit zwölf konkreten Forderungen sollen in der kommenden Bundesregierung #Grundrechte, #Menschenrechte und Demokratie im digitalen Raum gestärkt und vor Missbrauch geschützt werden.

Unsere Kernforderungen umfassen drei zentrale Bereiche:

💫 Ein klares Bekenntnis gegen staatliche Überwachung, einschließlich des Verbots biometrischer Massenüberwachung,
💫 Umfassender Schutz der IT-Sicherheit und Verschlüsselung für alle Bürger:innen,
💫 Wirksame Regulierung von Tech-Konzernen und Stärkung digitaler öffentlicher Räume.

Ganzer Forderungskatalog: blog.fiff.de/digitale-brandmau

Dank an @D64eV @CCC @superrr @loadev @okfde @amnesty_digital_de @digiges @humunion @kleindatenverein @topio und vielen weiteren

"Seit 2018 gehen wir OMAS GEGEN RECHTS, wie viele andere zivilgesellschaftliche Initiativen, regelmäßig auf die Straße. Wir tun dies, um unsere Demokratie und die demokratischen Parteien dieses Landes gegen das Erstarken der AfD zu verteidigen – einer Partei, die vom Verfassungsschutz in weiten Teilen als gesichert rechtsextrem eingestuft wird."

innn.it/anmerzvonomas

innn.itGroße Antwort auf kleine Anfrage von CDU: OMAS GEGEN RECHTS lassen sich nicht einschüchtern!Jetzt innn.it-Petition unterschreiben & OMAS GEGEN RECHTS DEUTSCHLAND e.V. unterstützen!

📢 Die CDU/CSU stellt mit ihrer Anfrage zur "politischen Neutralität" zivilgesellschaftliche Organisationen unter Generalverdacht. Das ist ein Angriff auf demokratisches Engagement!

Zivilgesellschaft ist und muss #nichtneutral sein - sie muss Position beziehen für Demokratie und gegen Menschenfeindlichkeit. Gerade jetzt braucht es mehr Rückendeckung für Organisationen statt Einschüchterung.

Gemeinsam für eine lebendige Demokratie! ✊ #Zivilgesellschaft #Demokratie

d-64.org/kleine-anfrage/