Du musst es nicht reinigen. Alte Bruthöhlen räumen die Bienen im Folgejahr selber aus!
Kaufste billig, kaufste zweimal... Das ist in dem Fall leider so!
Sorry, Werbung weil Markennennung... Not sorry Kölle
3/3
Du musst es nicht reinigen. Alte Bruthöhlen räumen die Bienen im Folgejahr selber aus!
Kaufste billig, kaufste zweimal... Das ist in dem Fall leider so!
Sorry, Werbung weil Markennennung... Not sorry Kölle
3/3
Hast du auch so ein Schrott-Hotel erwischt
Leider wird Naturfreunden das Geld aus der Tasche gezogen!
Man sollte meinen, beim Design von Insektenhotels wären Profis am Werk. Pustekuchen!
Also worauf achten beim Kauf eines Wildbienenhotels?
Bohrlöcher quer zum Faserverlauf des Holzes
Saubere Bohrlöcher ohne Fransen oder Splitter
Hartholz mit dichten Fasern (verzieht sich weniger)
Die Löcher müssen RUND sein!
1/3
Diese Seidenbiene (Colletes inaequalis) suchte sich die sonnige Mitte des Waldweges als Wohnort aus...
Die weisse Taubnessel-Blüte hat ihr Fans!
also lasst gerne ein paar Taubnesseln in einer wilden Ecke im Garten stehen. Denn neben den Bienen brauchen auch viele Schmetterlingsraupen
sie zum futtern. Danke!
#wildbienen #biodiversität #wildeecke
Die meisten #Wildbienen nutzen keine klassischen Insektenhotels. Bodennistern hilft man stattdessen mit einem #Sandarium. Wie das #Sandbeet im #Garten und auf dem #Balkon gelingt
#Bienen #Insekten
https://www.geo.de/natur/tierwelt/sandarium-bauen-fuer-bodennistende-wildbienen-35625034.html
Busy #Bees. Whatever they were doing, it was a busy and very noisy business. If it's true what I think they were doing, then I hope they had a lot of fun.
@FotoVorschlag
#FotoVorschlag
'dinge die mit p beginnen oder so aussehen'
p wie plüschpopo
Alle Jahre wieder...
Augen auf beim Pflanzenkauf!
"Bienenfreundliche" #Pflanzen voller #Gift – Achtung beim Kauf.
Gut gemeint kann böse enden. Wer bienenfreundliche #Zierpflanzen kauft, kann das Gegenteil bewirken und #Insekten schaden.
#Pestizide sind überall. Sogar da, wo wir es nicht vermuten. Wer Sommerblüher kaufen möchte, liest oft von „#Bienenfutter“ oder „#Bienen-Paradies“. Wenn die neue Lieblingspflanze jedoch Rückstände #bienengefährlicher Pestizide enthält, können #Bestäuber diese Gifte über #Nektar und #Pollen aufnehmen. Die Bienenrettung wird zur Giftfalle. In unserem neuesten Test enthalten fast alle Proben giftige Rückstände. Eine Staude war sogar mit 22 verschiedenen Pestiziden belastet.
https://www.bund.net/themen/aktuelles/detail-aktuelles/news/bienenfreundliche-pflanzen-voller-gift-achtung-bei-kauf/
#Bienen #hummel #hymenoptera #Wildbienen #Insekten #Natur #Bio #artenschutz #Artenvielfalt #Garten #Balkon #Biodiversität #Balkonien #Wildbiene #Biene
Die #Kornelkirsche blüht früh im Jahr und ist deshalb ein wertvolles Gehölz für #Wildbienen und Hummeln, die sich an den schönen gelben Blüten laben. Sie wächst eher langsam und braucht bis zu 3-4 Jahre, bis sie zum ersten Mal blüht.
Unsere ist noch jung, mit dem Wurzelwerk beschäftigt und hängt noch nur Blätter in die Welt. Wie das irgendwann dann mal mit Blüten aussieht, schaue ich mir solange im Park an.
Im #Insektenhotel gab es offenbar eine Blockbuchung für #Wildbienen (vermutlich #Mauerbienen). Schätze an die 10 wuseln hier ständig rum.
Weiß nicht, ob das diejenigen sind, die hier geschlüpft sind, oder ob sie wegen einer Veranstaltung hier eine Unterkunft suchen.
Richtig was los hier.
Die ersten #Wildbienen flogen gestern auf unserer kleinen Terasse rum.
Heute startet erneut das #CitizenScience Projekt „Hummel-Challenge“.
Unterstützt unsere Wissenschaftler*innen, indem ihr #Hummeln fotografiert und das Foto über die App ObsIdentify hochladet. Zeitraum: 20.3.‒9.4.
#Studie: #Seedbombs sind schlecht für die Umwelt - #Mogelpackung Seedbomb!
Für ihre Studie „Schmetterlingswiese, #Bienenschmaus und #Hummelmagnet – #Insektenrettung aus der #Samentüte“ nahmen die Autoren Corinne Buch und Dr. Armin Jagel des Bochumer #Botanischen Vereins e. V. die kleinen Tütchen genauer unter die Lupe. Für ihre Untersuchungen fotografierten die Autoren die Samen der #Saatgutmischungen. Anschließend säten, bestimmten und dokumentierten sie fotografisch die sich daraus entwickelnden Keimlinge und #Pflanzen. Das Ergebnis der Studie ist ernüchternd und alarmierend zugleich. So hat das Aussäen weitreichende, aber leider nicht die beabsichtigten Folgen. #greenwashing
#Beewashing #Wildbienen #Honigbienen #Bienen #Hummel
#Garten #Balkonien #Balkon #Stadtgrün #blumen #Wildpflanzen #Wildblumen #biodiversität #natürlich #Natur #frühling #sommer #Sähen #Wiese #Wildblumenwiese #bienenweide
https://www.myhomebook.de/service/seedbombs-studie-mangelhafte-samentuetchen
Einfluss von #Honigbienen auf #Wildbienen
Studien zeigen, dass Honigbienen in #Naturschutzgebieten Wildbienen verdrängen können, was sich negativ auf #Pflanzen & das Bestäubungsnetzwerk auswirkt. Pflanzen, die fast ausschließlich von Honigbienen bestäubt werden, produzieren oft weniger #Samen und #Früchte. Eine weitere Studie zeigt, dass eine hohe Dichte von Honigbienenvölkern die #Nektarerfolge von Wildbienen um 50% und deren Vorkommen um 55% reduziert
Eine aktuelle Metastudie fasst die Ergebnisse von 216 Studien zusammen und empfiehlt, #Honigbienen in Schutzgebieten zu verbieten, um die #Wildbienen und deren Lebensräume zu schützen. Zudem sollte die Öffentlichkeit besser informiert werden, um Missverständnisse und „#Beewashing“ zu vermeiden, bei dem Maßnahmen fälschlicherweise als Naturschutz dargestellt werden.
Zudem wird neben weiteren Maßnahmen darüber aufgeklärt, dass die #Honigbiene keine bedrohte Art ist und ein Aufstellen von Völkern nicht als Naturschutzmaßnahme gilt.
Im #Naturgarten läuft einiges ‚nicht geplant‘. Ein gutes Beispiel ist der „Kriechende Günsel“. Er sucht sich selber seinen Weg, wandert weiter, stört nicht. Bienen lieben ihn. #FotoVorschlag #Fotografie #Garten #Wildbienen #myphoto
Eine erhöhte Präsenz von #Honigbienen durch menschliche #Bienenhaltung in natürlichen Gebieten (und auch in nächstgelegenen Massenblütenanbaugebieten wegen des Überlaufs von Honigbienen) kann die #Artenvielfalt wilder #Bestäuber, die Funktion von #Ökosystemen und letztlich ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber globalen Umweltveränderungen negativ beeinflussen. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass der weltweite Anstieg der #Bienenhaltung schwerwiegendere und länger anhaltende negative Auswirkungen auf die natürlichen #Ökosysteme haben könnte als derzeit angenommen.
https://www.nature.com/articles/s41598-019-41271-5
#Honig #Imkerei #Massentierhaltung #Landwirtschaft #Imker #wildbienen #honigbiene #biodiversität #biene #Wildbiene
So ein #Insektenhotel aka #WildbienenHotel ist seit etlichen Jahren nicht belegt da zu viele Fehler gemacht wurden.
Hier sind die gemachten Fehler auf zwei Seiten aufgelistet:
https://www.wildbienen.info/artenschutz/untaugliche_nisthilfen_A.php