Bestes Flugwetter und jede Menge Obstbäume blühen. Inkl. der Speierling bei uns um Garten. Überall summt und brummt es.
Liebe #imkerinnen und #imker, ich habe ein Volk, das im September noch still umgeweiselt hat. Die Königin ging letztes Jahr also nicht mehr auf ihren Hochzeitsflug. Inzwischen stiftet sie — allerdings nur Drohnen.
Frage: ist zu erwarten, daß die Königin jetzt im Frühjahr ihren Hochzeitsflug nachholt oder sollte ich besser eingreifen?
Bienen werden anstelle von Honig mit Zuckerlösung ernährt
#Bienen produzieren den #Honig nicht zum Spaß. Sie brauchen die lebenswichtigen #Nährstoffe des #Honigs, die vor allem im Winter ihr Überleben sichern und sie im Sommer gegen #Milbenbefall schützen. In konventionellen Honigbetrieben ernähren #Imker:innen die Tiere jedoch mit einer billigen #Zuckerlösung . Dadurch sind sie sie anfälliger für #Krankheiten und damit einen frühen Tod.
In weiteren Studien müsse der Einfluss der verschiedenen Aktivierungsmuster auf die #Gesundheit geklärt werden. Offensichtlich sei aber schon jetzt, dass Honig bestimmte #Nährstoffkomponenten enthalte, die den #Ersatz-Zuckern fehlten. Robinson und Marsha Wheeler- Ernährungsabhängige Genexpression bei #Honigbienen https://www.nature.com/articles/srep05726
// #Apidologie
#Honigbiene
Ernährung und Gesundheit #Abeilles
#Ernährung
Brodschneider & Crailsheim
https://link.springer.com/article/10.1051/apido/2010012
#Ernährung #Imkerei #Tierwohl #Honigbiene #Tierindustrie #massentierhaltung
#Raubbau #Biodiversitätsverluste
Ich entdecke gerade Gemini für mich
„Erstelle ein Bild einer kraftvollen Biene, die vor einer schneebedeckten Dadantbeute sitzt und darauf wartet endlich fliegen zu können. Sie hat eine Wintermütze auf dem Kopf und Handschuhe an“
Was ich sagen will - ich habe jetzt alles vorbereitet und die letzten Honigräume mit Wachsplatten ausgestattet. Von mir aus kann’s losgehen
Wochenendprogramm: Verstorbene Bienenvölker abräumen.
Grund des Ablebens war vermutlich eine zu starke Behandlung gegen Varroa im Herbst meinerseits. Lehrgeld im dritten Imkerjahr. Das vierte wird ein Aufbaujahr. #fediimker #bienen #imkerei #imker
Eine erhöhte Präsenz von #Honigbienen durch menschliche #Bienenhaltung in natürlichen Gebieten (und auch in nächstgelegenen Massenblütenanbaugebieten wegen des Überlaufs von Honigbienen) kann die #Artenvielfalt wilder #Bestäuber, die Funktion von #Ökosystemen und letztlich ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber globalen Umweltveränderungen negativ beeinflussen. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass der weltweite Anstieg der #Bienenhaltung schwerwiegendere und länger anhaltende negative Auswirkungen auf die natürlichen #Ökosysteme haben könnte als derzeit angenommen.
https://www.nature.com/articles/s41598-019-41271-5
#Honig #Imkerei #Massentierhaltung #Landwirtschaft #Imker #wildbienen #honigbiene #biodiversität #biene #Wildbiene
Bienen sind toll Inzwischen ist meine Frau mit meiner Leidenschaft angesteckt. Es vergeht kein Tag wo es nicht um unser Hobby geht.
Die erste Flasche Apfel-Quitte Honigwein ist abgefüllt und ich finde sie macht sich großartig neben all den anderen tollen Sachen die wir so haben
So ein #Insektenhotel aka #WildbienenHotel ist seit etlichen Jahren nicht belegt da zu viele Fehler gemacht wurden.
Hier sind die gemachten Fehler auf zwei Seiten aufgelistet:
https://www.wildbienen.info/artenschutz/untaugliche_nisthilfen_A.php
So, nu aber - ich bin ziemlich #neuhier . Die gegenseitige Inspiration durch Netzwerkeffekte ist einfach geil, im Fediverse noch geiler. ;o) Ich will euch hauptsächlich einen Einblick in unsere Bienen-Abenteuer geben und teilen, wie viel Spaß man beim Versuch, etwas umsichtiger zu leben, so haben kann.
Zur #vorstellung gibt es Lieblingsbeschäftigungen und Interessen: #imker #film #serien #fahrrad #mtb #brettspiel #lineageos #marktschwaermer #saisonal #lineageos #linux #datenschutz
Wir #imker n ja. Da werden wir oft gefragt, wie viel Zeit da so in ein Glas #honig reingeht. Viel!
Genauer weiß ich das aber auch nicht. Das soll sich dieses Jahr ändern! Jedes Mal, wenn die Mädels besucht wurden oder Arbeit anstand, gibt es nun einen Tröt. #imkerndauert
Wie ich die Zeiten hinterher gut automatisiert extrahieren kann, weiß vielleicht einer von euch. ;)
Heute wurde geputzt. Honigraum, leere Hobbocks (Honigeimer) u.v.m.:
2x120 Minuten
Aufleger für die Rollwagen leimen:
45 Minuten