Die Pfirsichblüte hat leichte braune Stellen an den äußeren Blütenblättern. Der ‚Gehörnten Mauerbiene‘ ist es egal.
Die Pfirsichblüte hat leichte braune Stellen an den äußeren Blütenblättern. Der ‚Gehörnten Mauerbiene‘ ist es egal.
Alle Jahre wieder...
Augen auf beim Pflanzenkauf!
"Bienenfreundliche" #Pflanzen voller #Gift – Achtung beim Kauf.
Gut gemeint kann böse enden. Wer bienenfreundliche #Zierpflanzen kauft, kann das Gegenteil bewirken und #Insekten schaden.
#Pestizide sind überall. Sogar da, wo wir es nicht vermuten. Wer Sommerblüher kaufen möchte, liest oft von „#Bienenfutter“ oder „#Bienen-Paradies“. Wenn die neue Lieblingspflanze jedoch Rückstände #bienengefährlicher Pestizide enthält, können #Bestäuber diese Gifte über #Nektar und #Pollen aufnehmen. Die Bienenrettung wird zur Giftfalle. In unserem neuesten Test enthalten fast alle Proben giftige Rückstände. Eine Staude war sogar mit 22 verschiedenen Pestiziden belastet.
https://www.bund.net/themen/aktuelles/detail-aktuelles/news/bienenfreundliche-pflanzen-voller-gift-achtung-bei-kauf/
#Bienen #hummel #hymenoptera #Wildbienen #Insekten #Natur #Bio #artenschutz #Artenvielfalt #Garten #Balkon #Biodiversität #Balkonien #Wildbiene #Biene
Doch es gibt es, das Hummelparadies.
Die ‚Dunkle Erdhummel‘ (Bombus terrestris) befindet sich augenscheinlich in selbigen.
Gelegentlich muss sich auch die ‚Gehörnte Mauerbiene‘ verschnaufen.
Garten.
Auch die Winterheckenkirsche (Lonicera x purpusii) steht jetzt in voller Blüte, sehr zum Wohlgefallen aller fliegenden Sechsbeiner. Im Bild labt sich eine Wildbiene, wahrscheinlich eine ‚Gehörnte Mauerbiene‘ (Osmia cornuta), an Pollen und Nektar.
Eine erhöhte Präsenz von #Honigbienen durch menschliche #Bienenhaltung in natürlichen Gebieten (und auch in nächstgelegenen Massenblütenanbaugebieten wegen des Überlaufs von Honigbienen) kann die #Artenvielfalt wilder #Bestäuber, die Funktion von #Ökosystemen und letztlich ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber globalen Umweltveränderungen negativ beeinflussen. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass der weltweite Anstieg der #Bienenhaltung schwerwiegendere und länger anhaltende negative Auswirkungen auf die natürlichen #Ökosysteme haben könnte als derzeit angenommen.
https://www.nature.com/articles/s41598-019-41271-5
#Honig #Imkerei #Massentierhaltung #Landwirtschaft #Imker #wildbienen #honigbiene #biodiversität #biene #Wildbiene