bolha.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a Brazilian IT Community. We love IT/DevOps/Cloud, but we also love to talk about life, the universe, and more. | Nós somos uma comunidade de TI Brasileira, gostamos de Dev/DevOps/Cloud e mais!

Server stats:

251
active users

#lernenmitKI

1 post1 participant0 posts today

#Feedback #lernenmitKI

Die Evidenz ist das Maß aller Dinge. Sehr lesenswerter Artikel mit - für mich - überraschend neuen Erkenntnissen. Vor allem der hybride Ansatz im Zusammenhang mit KI ist mehr als eine Überlegung wert:

carlhendrick.substack.com/p/is

Ein weiterer evidenzbasierter Ansatz ist das dialogische Lernen, das ich in #mathematikEDU eingesetzt habe:
de.cdn-website.com/c83401726fe

The Learning Dispatch · Is Written Feedback a Waste of Time?By Carl Hendrick

📻 Tipp: Radiobeitrag des #MDR zu Künstlicher Intelligenz an Schulen mit Zitaten von Ulrike Cress, Direktorin des IWM.

U.a. sagt sie: "Die Kompetenz besteht nicht darin, einmal einen Prompt zu schreiben, sondern gemeinsam mit der KI das Denken zu entwickeln, beispielsweise eine Argumentationsstruktur auszuführen."

➡️ Zum Beitrag:
mdr.de/nachrichten/sachsen/lei #ki #schule #LernenmitKI #FediLZ

MDR · KI an Schulen: Leipzig International School geht neue WegeBy Marius Rudolph, MDR AKTUELL

Woran erkenne ich gute (ich nenne es: kontra-intuitive) KI-Nutzung? Für einen Workshop habe ich diese 5 Aspekte notiert:

1. Ich bin aktiv am Prozess beteiligt.
2. Ich nutze KI-Tools basierend auf einem Verständnis der Funktionsweise.
3. Ich erkunde kreative Formen von Mensch-Maschine-Interaktion.
4. Ich reflektiere die gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen der Technologie.
5. Ich bin neugierig und nehme mir Zeit zum Erkunden.

Die Enshittification von Amazon schreitet weiter voran: immer mehr KI-Kinderbücher im Angebot.

Der Rat aus dem Artikel gilt m. E. nicht nur für Eltern: "Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte im stationären Buchhandel kaufen."

tagesschau.de/kultur/graphic-n

tagesschau.de · Immer mehr KI-generierte Kinderbücher in Amazons Bestsellerlisten?By Jonas Kühlberg

#FediLZ #schulleitung
Wie können wir den Unterricht weiterentwickeln? In meinem 4. Artikel zu #Evaluation
schule-in-der-digitalen-welt.d
werbe ich dafür, constructive alignment und deeper learning Konzepte umzusetzen sowie Technologieeinsatz zu evaluieren. Für #LernenmitKI habe ich eine umfangreiche Quellensammlung zusammengestellt und zeige am Beispiel #MathematikEDU (Jg. 7), wie man mit generativer KI Kompetenzförderung breiter anlegen kann und wie Problemlösen/Modellieren gefördert werden kann.

Schule in der digitalen Welt · Evaluation (4): Pädagogische Maßnahmen - Schule in der digitalen Welt

#KISSMV – Alle 7 Sessions zur Nutzung von KI im Schulalltag jetzt online! 🚀
Themen: Feedback mit KI, Prompting für Lehrkräfte, Perspektiven von Schüler*innen, Tools & Techniken sowie Bildgenerierung. Expert:innen wie @dwkro, @hav_hendrik , @joschafalck uvm. teilen praktische Tipps für den Unterricht.

🔗 Jetzt alle Aufzeichnungen ansehen: ogy.de/kiinmv-fortbildung

Teilt den Link gerne mit Kolleg:innen!
#Fortbildung #KIimUnterricht #LernenmitKI #FediLZ #MVedu

#FediLZ
Mein Beitrag zur #Edublogparade

schule-in-der-digitalen-welt.d

Darin plädiere ich für einen breiteren Zugang zu #LernenmitKI , als er in vielen Beiträgen der letzten Wochen mit ihrem Bezug auf LLM & Co. angeboten wird.

Vor allem das Einführungsvideo deutet an, dass ich den Titel >KI als Wendepunkt in der Bildung< eher rhetorisch mit einem Fragezeichen versehen habe.

Für die Weihnachtszeit wünsche ich allen alles Gute und einen guten Start ins neue Jahr!
artsandculture.google.com/expe

Schule in der digitalen Welt · Rückblick (4): KI als Wendepunkt in der Bildung? - Schule in der digitalen Welt