bolha.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a Brazilian IT Community. We love IT/DevOps/Cloud, but we also love to talk about life, the universe, and more. | Nós somos uma comunidade de TI Brasileira, gostamos de Dev/DevOps/Cloud e mais!

Server stats:

251
active users

#informatikEdu

0 posts0 participants0 posts today

Lichtzauber durch Inkantation einer Beschwörungsformel ( #Arduino #offline #Sprachsteuerung #voicecontrol )
Prototyp zur Darstellung bei Live Action Role Playing

9. Klasse #Physik #FediLZ #informatikEdu

Nächste Stufe: über Relais -> Hochleistungs-LED an Superkondensatoren mastodon.social/@jhoffmueller/

🧙‍♂️🖐️🔆☀️🌞
#Zauber #Licht #Magie #larp #PhysikEdu #RPG #elektronik

Danke an @Aju für die Anregung!
@billiglarper @bekopharm

#MINT #OER #InformatikEDU

Wie könnte man die Konzentration von Virus-Aerosolen in einem Klassenzimmer bestimmen? Wie kann man einen Code so verändern, dass eine LED anders blinkt? Mit zehn Experimenten zu diesen und weiteren Fragen bietet ein neues und kostenloses Medienpaket, zu finden auf dem Medienportal für den MINT-Unterricht der Siemens Stiftung, einen praxisorientierten Einstieg in die Programmierung mit Arduino–Mikrocontrollern.
schule-in-der-digitalen-welt.d

Schule in der digitalen Welt · Medienpaket für den MINT-Unterricht - Schule in der digitalen Welt

#InformatikEDU

Neue (4.) Ausgabe der Zeitschrift ibis - Informatische Bildung in Schulen
Inhalt:
- Überarbeitung der Bildungsstandards Sekundarstufe I
- Python im Informatikunterricht
- IT-Sicherheit im Unterricht anhand von Fallbeispielen
- Ethische, rechtliche und soziale Implikationen von KI als Unterrichtsthema
- Verfahren des maschinellen Lernens
- Interdisziplinärer Informatikunterricht: Ergebnisse empirischer Untersuchungen

informatischebildung.de/index.

www.informatischebildung.deibis | Frühjahr 2025 (Band 3, Ausgabe 1)"ibis" ist die einzige deutschsprachige Zeitschrift im Kontext des Informatikunterrichts in Schulen, insbesondere zur Verbreitung von Erfahrungen, Best Practices und Leuchtturmbeispielen.

Ich bin auf der Suche nach einer Python IDE je für iOS und auch Android.

Ich kenne für iOS
- Carnets (Jupyter Notebook)
- Koder (meines Wissens nur ein Editor mit Syntax Highlighting, korrigiert mich gerne)
- Python3ide

Bei Android bin ich blank.

Die Schüler, denen ich was anbieten will kennen bisher nur Thonny.
Benötigt wird Editor, Interpreter, Shell und das i-Tüpfelchen wäre Nutzung der Turtle-Bibliothek.

Habt ihr Empfehlungen?

Guten Morgen! #FediLZ #informatikEdu
Ich habe von meinem Professor die Idee gesteckt bekommen einen Podcast zu machen grob zu dem Thema: "Was ist guter Informatik Unterricht?"

Also haut mal raus, was sollten Schüler:innen wissen oder verwenden?
Was sollte die Informatik-Lehrkraft mitbringen?
iPads? Kahoots?

Bin auf der Suche nach einem schönen Python-Programmierprojekt für Schüler:innen in der 11.

Die Grundlagen der Programmierung (Kontrollstrukturen, Funktionen, etc.) kennen sie. Jetzt sollen sie ein größeres Projekt angehen und die Entwicklung bzw. ihren Lernfortschritt dokumentieren.

Hat jemand Ideen abseits von Rechentrainer und Caesar bzw. Vigenère-Verschlüsselung?
Die mag ich so langsam nämlich nicht mehr leiden...

Replied in thread

@fusion @Linkshaender @floriandagner Ich kenne alle Gegenargumente und trotzdem überzeugen sie mich nicht: Die Ergebnisse sind (für mich) hilfreich und anregend für meine Anliegen (wie im Artikel beschr). Die LLM werden die Curricula einer Revision unterziehen. Zum Beispiel
cursor.com/
Das Tool ist der Hammer und m.E. im Rahmen von #InformatikEDU gut einsetzbar, natürlich Grundkenntnisse vorausgesetzt und in Kenntnis aller Einschränkungen (Algorithmen-, Daten(schutz)sicherheit...).

www.cursor.comCursor - The AI Code EditorBuilt to make you extraordinarily productive, Cursor is the best way to code with AI.