Frühling ist die beste Erntezeit für Wildkräuter. Bei uns am #ArschDerHeide gebe ich sie kleingehackt in den Tiefkühler und zum Trocknen, wenn ich sie nicht gleich frisch im Salat esse. Die jungen Blätter und Triebspitzen schmecken am besten und sind auch sehr gesund. Heute habe ich Brennnessel, Giersch, Schafgarbe, Vogelmiere, Sauerampfer und Wermuth gesammelt. Morgen sind Löwenzahn, Spitzwegerich, Pimpinelle und Waldmeister dran.
#Garten #Ernte
Guten Morgen!
Komme gerade zurück vom Fenster zum Garten. Stand dort circa 10 Minuten & habe eine #Taube dabei beobachtet, wie sie im von mir gestern verunstalteten #Garten nach #Nistmaterial sucht.
Irgendwann war das Schnäbelchen voll, die Schwingen wurden ausgebreitet und sie verschwand in einer Tanne 2 Häuser weiter.
Besser als jeder #TV diese #Natur.
Jetzt? Die Mördermaschine von #Tuxedo starten & für den #Drückblick, sprich für euch, klimpern.
Kommt gut durch den Tag.
Heute Saatgut und Jungpflanzenmarkt mit viel Programm in Frankfurt. Wir sind mit underer Eistheke dabei. Kommt rum! #Frankfurt #Seilerei #vegan #Eis #Garten
Manche Blüten sind nicht so spektakulär und trotzdem herzlich willkommen.
Heute habe ich ein Steinhummelweibchen in der Wassertonne gefunden, bewegungslos und komplett untergetaucht. Ich hab sie rausgeholt, in die Sonne gesetzt und sie hat sich erholt.
Sah witzig aus, wie sie so ihre Vorderbeine in die Luft gehalten hat, als ob sie rufen wollte "Yeah! Glück gehabt!".
Es ist schon erstaunlich, was die Züchter von Zierpflanzen an Vielfalt in Form und Farbe in die hinein Narzissen gezüchtet haben.
Die Krone dieser Narzisse ist das klarste Rot, das in meinem Vorgarten blüht. Einfach Klasse.
Es handelt sich um die Sorte ‚Brook Ager‘ und wurde nach der Tochter des Präsidenten der amerikanischen Narzissen-Gesellschaft benannt. Eine auffällige duftende Sorte, die nur beweisen, dass sie robust genug ist und sich willig vermehrt.
Die englischen Zwerg-Birnen produzieren in diesem Jahr mehr Blüten als im ersten Jahr. Sogar auch die beiden Exemplare, die ich im Herbst umgepflanzt habe.
Die größere Birne "Köstliche von Charneux" hat auch ein paar Blüten mehr. Und die Ulmer Wachsbirne entwickelt sich noch.
Die Zwerg-Birnen hatte ich ja ursprünglich nur als Pollenspender für die großen Birne gedacht. In der Umgebung hat hier keiner Birnbäume. Aber wer weiß vielleicht hängen da auch mal ein oder zwei Birnchen dran.
Die Pfirsichblüte hat leichte braune Stellen an den äußeren Blütenblättern. Der ‚Gehörnten Mauerbiene‘ ist es egal.
Wohl dem, der sich zu schützen weiß.
Was da wohl wieder austreibt und da hilft auch keine FloraIncognita.
In Bad #Kleingarten haben wir fast alle nominierten Tiere zu Gast: Der Gartenschläfer lebt bei uns. Die Totenkopfschwebfliege sah ich auch. Die Garten-Bänderschnecken kleben derzeit im Schutz des Schattens unterm Ast des alten Apfelbaums. Im letzten Sommer sah eine Besucherin in unserem Gräserdickicht einen Frosch - ob es der Grasfrosch war, weiß ich allerdings nicht. Viele Amphibien nutzen unseren #Garten als Transitland zwischen den Teichen in direkter Nachbarschaft. #gartentierdesjahres
Sperber, Gartenschläfer, Totenkopfschwebfliege, Grasfrosch, Streckfuß oder Garten-Bänderschnecke? Jetzt abstimmen für Euer Gartentier des Jahres: https://www.sielmann-stiftung.de/gartentierwahl
Meine Stimme gebe ich für die Totenkopfschwebfliege, weil ich den Schwebfliegen mehr Aufmerksamkeit wünsche. Sie fallen oft runter, wenn es um Bestäuber und Insekten im Garten geht. Mich fasziniert, dass sie sich mit ihrem Streifenanzug als Wespen tarnen, aber komplett harmlos sind.
Die #Chayote entwickeln sich gut. Hatte sie letztens in einen größeren Blumentopf umgepflanzt. Ist jetzt bestimmt ca. 70 cm lang.
Wird dieses Jahr eine Premiere im #Garten. Bin auf den Ertrag gespannt.
Könnte ich mir auch bei Leuten vorstellen, die nur einen Balkon haben.
Info zur Pflanze und ihren Früchten:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Chayote
Die ‚Süße Duftblüte‘ oder Frühlingsduftblüte (Osmanthus fragans) ist der Neuankömmling am Montag.
Der immergrüne Strauch überrascht jedes Jahr im April mit seinen kleinen cremeweißen Blüten und dem daraus entströhmenden süßen Duft, wie bei dem Artnamen ‚fragans‘ nicht anders zu erwarten. Ursprünglich stammt diese Duftblüte aus Ostasien.
Der Strauch ist gut schattenverträglich und weist mir jetzt auch im Dunklen den Weg ins Haus.
„Das Aroma wird für aromatisierte Tees verwendet. Bei der Herstellung von Duftwein wird Weißwein mit dem Duft der Süßen Duftblüte versetzt. Die gewonnene Osmanthus-Essenz ist sehr teuer und wird für besonders edle Parfüms eingesetzt. „[Wiki].
Hallo Menschen.
Ich bin NichtBjörn, denn wenn ich ein Junge geworden wäre, hätten meine Eltern mich Björn genannt.
Ich bin #NeuHier und schau mal so rum.
Ich suche hier außer ein bisschen Blödsinn und Unterhaltung eigentlich nichts.
Themen für mich sind tagesaktuelle #Politik und die momentanen politischen Katastrophen, #Haustiere, #Garten, #Autos, #Motorräder, #Gesundheit, ich mag #Motoren überhaupt und #Schokoladeneis, jedes #Eis! #Kochen, #Selbermachen.
Fuzzy little punks!
Three days the flowers were blooming and no insects came even though they were swarming the blueberries.
I spent over an hour hand-pollinating this bush this morning and now 3 different species of bees are visiting the flowers.
WERE THEY WATCHING ME???
Habropoda laboriosa, blueberry digger bee
Osmia taurus, tuarus mason bee
Apis mellifera, western honey bee