bolha.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a Brazilian IT Community. We love IT/DevOps/Cloud, but we also love to talk about life, the universe, and more. | Nós somos uma comunidade de TI Brasileira, gostamos de Dev/DevOps/Cloud e mais!

Server stats:

254
active users

#gesetze

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@ulrichkelber +9001%

»Schweden will Verschlüsselung von Signal, WhatsApp & Co aushebeln:
Die Messaging-App Signal droht mit einem "Rückzug" aus Schwe­den, sollte die dortige Regierung tatsächlich ein Gesetz erlassen, das den Behörden eine Hintertür verschaffen und damit die Verschlüs­selung aushebeln soll. CEO @Mer__edith fand klare Worte.«

Schweden widerspricht sich seinen Klischees und doch überrascht es nicht.

😒 winfuture.de/news/149153

WinFuture.de · Schweden will Verschlüsselung von Signal, WhatsApp & Co aushebelnBy Roland Quandt

#Demokratie #Grundrechte #Politik #Rechtsextremismus #Populismus #Toleranz #Gesetze #Rechtsstaat

Gibt es ein Recht auf wissenschaftlich-rational begründete Politik? Ja.

Art. 2 Abs.1 GG sagt in Alltagssprache übersetzt: jeder darf tun und lassen was er/sie will, solange er/sie damit nicht die Rechte anderer verletzt.

"Das will ich/die Mehrheit aber nicht" ist kein zulässiges Argument, um einer betroffenen Person zu verbieten, nach ihren Bedürfnissen zu leben. Will der Staat Freiheiten per Gesetz einschränken, muss er wissenschaftlich-rational begründen können, dass dies die Rechte anderer wirklich verletzt. Und selbst wenn er den Nachweis führen kann, muss die Einschränkung so schonend wie möglich erfolgen.

Das Ziel des Grundgesetzes ist ganz klar, dass in der Summe möglichst viele Menschen ihre Grundrechte möglichst uneingeschränkt ausüben können. Die Mehrheit muss also aushalten, dass Minderheiten Dinge tun, die ihr nicht gefallen - es sei denn, damit würden geschützte Rechte anderer verletzt.

Der Ansatz der Populisten "wenn es die Mehrheit will, müssen sich alle daran halten" entspricht nicht dem Grundgesetz. Demokratie ist eben nicht die Diktatur der Mehrheit.

#politik #recht #moral #gesetze, #solidaritat

Warum steht immer nur die rechtliche Frage im Vordergrund und nicht die Frage nach menschlichen Leid? Tagesschau lässt sich auf das Framing der Rechten ein anstatt die Kernfrage der menschlichen Solidarität nach vorne zu rücken.
Es gibt wohl zu viel Juristen in dieser Welt.😉

tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Sind die Pläne von Merz rechtlich zulässig?By Kolja Schwartz
Replied in thread

@lofjoh @VQuaschning nein, sondern die Durchsetzung existierender #Regeln und #Gesetze!

Die meisten Toten durch #SuperUselessVehicles in den #USA sind die Kinder der Halter*innen/Fahrer*innen die beim rückwärts ausparken überrollt wurden!

#Tempolimit ist wie #GrundrechtsfreierRaum aka. "#Waffenverbotszone" plump-populistische #Symbolpolitik und komplett an den echten Problemen (mangelnde #Radinfrastruktur, mangelnde #Kontrollen von #Überholabstand, mangelnde #ÖPNV-Versorgung, mangeonde #Barrierefreiheit, ...) vorbei!