bolha.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a Brazilian IT Community. We love IT/DevOps/Cloud, but we also love to talk about life, the universe, and more. | Nós somos uma comunidade de TI Brasileira, gostamos de Dev/DevOps/Cloud e mais!

Server stats:

253
active users

#Buchmesse

0 posts0 participants0 posts today

Yeah, #buchmessezuhause, da mach ich mit und stelle meinen Ratgeber für #Eltern, #Großeltern und #Pädagoginnen vor:

📚 Screen Teens - Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten

Kurz: Ich teile in diesem Buch meine Erfahrungen und gebe Eltern sowie Pädagog*innen praxisnahe Tipps, wie sie ihre #Kinder (kurz vor Teenager-Alter bis zu jungen Erwachsenen) sicher durch die digitale Welt begleiten können. Es geht darum, die Faszination für #Smartphones, #SocialMedia und #Gaming zu verstehen und gleichzeitig die Risiken zu erkennen. Mit einfach umsetzbaren Ratschlägen, Perspektivwechseln und Gesprächsanreizen. Besonders wichtig ist mir, den mündigen Umgang mit Daten und digitalen Medien zu fördern (#Datenschutz).

Bei Fragen dazu bin ich ein offenes Buch für euch 😉🙊

Mehr Infos auch hier: medien-wawrzyniak.info/

#Buchstodon #Buch #Buchtipp #Buchbubble #Schreibbubble #Schreiben
#Leseempfehlung #Autorenleben #Buchmesse #Buchvorstellung

Die @3sat Kulturzeit hatte gestern folgende Themen:

  • Natürlich die Buchmesse mit einem Interview der Gewinnerin 'Belletristik' Kristina Bilkau.
  • Die Nachricht, dass der Schriftsteller Boualem Sansal in Algerien zu fünf Jahre Haft verurteilt wurde
  • In den Tipps gab es den Hinweis auf das Frauen Film Festival in Dortmund
  • Mein Highlight war das Interview mit den Leuten von "Team Scheiße". Die Punkrockband ist einfach klasse.

3sat.de/kultur/kulturzeit/haft

www.3sat.deHaftstrafe für Friedenspreisträger Boualem SansalDie Themen der "Kulturzeit" vom 27.03.2025: Katharina Meyer zu Boualem Sansal, Buchpreisträgerin Kristine Bilkau, Dmitrij Kapitelman, Team Scheisse.

Wer von euch ist denn morgen in #Leipzig? Ich bin dort und diskutiere unter anderem über eines meiner Lieblingsthemen: KI und Journalismus. Und ja, das ist ein Hype-Thema, und Nein: man kann und sollte KI nicht für das Naheliegende verwenden. Aber immer mal wieder für das weniger Naheliegende. :)

Außerdem spreche ich auf einem Panel mit Svea Eckert über Mensch und Maschine, Lernen und Handeln im Vergleich.

#Buchmesse
leipziger-buchmesse.de/pco/de/

leipziger-buchmesse.de/pco/de/

Leipziger BuchmesseLeipziger Buchmesse - Wie unterscheiden sich Mensch und KI im Hinblick auf Lernen und Handeln? | Leipziger BuchmesseWie unterscheiden sich Mensch und KI im Hinblick auf Lernen und Handeln?: Mensch vs. KI: Lernen und Handeln im Vergleich – Einblicke aus Neurowissenschaft und Technologie.

Warum ist die #BuchMesseZuHause nicht an allen Tagen, an denen die Leipziger Buchmesse stattfindet?
ich gehe davon aus, dass manche Leute, die nicht auf der LBM sein können, am Donnerstag und Freitag arbeiten müssen.
Daher ist die Buchmesse zu Hause "nur" am Samstag und Sonntag.
Ihr hört zum ersten Mal davon?
Hier gibt es Anregungen zu dieser gratis online Aktion:
amalia-zeichnerin.net/anregung

amalia-zeichnerin.netAnregungen zur Aktion „Buchmesse zu Hause“ für Autor*innen und Buchblogger*innen | Amalia Zeichnerin

Zum #IndieBookDay mach ich mal wieder etwas Werbung.

Wer Urban Fantasy ohne Glitzervampire mag, dafür mit viel teils recht schwarzem Humor, könnte sich mal meine Reihe um Kurt ansehen, den Privatdetektiv mit den wahrhaft göttlichen Verbindungen.
Erschienen im Machandel Verlag, der übrigens auf der #Buchmesse in #Leipzig in Halle 3, Stand C406 (hinter der Leseinsel Phantastik) zu finden ist.

sascha-raubal.de/kurt_die_reih