2/10
Ich bin dort weg, weil diese Plattformen autoritär und oft faschistisch sind. Sie fördern Lügen, Hass und rechte Hetze.
Ich will dort nicht mehr mitspielen. Aber ich will weiter klar antworten.
#DigitaleZivilcourage #Aufklärung #EinfacheSprache
2/10
Ich bin dort weg, weil diese Plattformen autoritär und oft faschistisch sind. Sie fördern Lügen, Hass und rechte Hetze.
Ich will dort nicht mehr mitspielen. Aber ich will weiter klar antworten.
#DigitaleZivilcourage #Aufklärung #EinfacheSprache
"wetterunabhängige #Aufklärungsfähigkeit" ermöglichen. Auch der #Bundesnachrichtendienst (#BND) kann die Bilder von Sarah nutzen. Mit Georg (Geheimes Elektro-Optisches Reconnaissance System Germany) betreibt der #Auslandsgeheimdienst aber ein eigenes #Satellitensystem, das auf der elektrooptischen #Aufklärung basiert."
Ein ehemaliger Neonazi warnt Schüler vor seinem eigenen Lebenslauf. Philip Schlaffer teilt seine Erfahrungen, um junge Menschen vor den Gefahren des Rechtsextremismus zu schützen. Ein wichtiger Beitrag zur Aufklärung! https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Ex-Neonazi-warnt-Schueler-vor-eigenem-Lebenslauf-article25688892.html #Aufklärung #Extremismus #Prävention #newz
Ich versuche hier mal wieder etwas aktivier zu sein. Habe an BlueSky gemerkt wie wichtig es ist alternative Netzwerke vernünftig zu bespielen, damit wir fernab der Tech-Overlord Netzwerke gut im Bilde sind.
Also wenn ihr euch für intersektionalen Feminismus, trans Themen, Politik Rants und Gaming interessiert.
Gibt's hier alles :>
Bezeichnent ist in dem #Tatort ist die Reaktion der #USA auf #Schinanski & dessen "weisheit" bzgl #Europa
Symbolisch könnte das erklären, warum damals bei allen #Snowden Veröffentlichungen die damaligs und folgenden deutschen Regierungen lediglich mit einem #Hauch von #Entrüstung und einer traurigen #Simulation von #Aufklärung reaguert haben.
"So werden Trans* und Biologie alarmierend verbogen: Wie Wissenschaft für Ideologien missbraucht wird
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es sein kann, dass in hitzigen Debatten über Geschlecht und Identität immer wieder vermeintlich „harte“ biologische Fakten ins Spiel gebracht werden, obwohl die moderne Forschung ein weitaus komplexeres Bild liefert?
Dieser Artikel zeigt, wie wissenschaftliche Erkenntnisse häufig in ein ideologisches Korsett gezwängt werden und warum es so wichtig ist, diese Verzerrungen zu erkennen und zu hinterfragen."
Diese Rede wollte Gerhard #Baum am Sonntag, dem 16. Februar, in Dresden halten.
Er verstarb letzte Woche mit 92 Jahren.
Sein Manuskript kann als Nachlass und Mahnung zum Aufruf, unsere #Demokratie zu retten, verstanden werden.
„Die #Menschheit entfernt sich von dem hellen Licht der #Aufklärung in die Dunkelheit der Despotien.“
„Die #Gesellschaft muss begreifen, was auf dem Spiel steht. Jetzt geht es nicht nur um eine einfache #Zeitenwende, sondern wir stehen vor einem #Epochenbruch.“
Freitag, 14.02.2025 - Kundgebung am Geburtstag von Burak Bektaş
Freitag, 14. Februar 2025 / 17:00 Uhr / Gedenkort für Burak Bektaş – Rudower Straße / Möwenweg / Berlin-Neukölln (Süd)
Am 14. Februar 2025 wäre Burak 35 Jahre alt geworden.
An seinem Geburtstag kommen wir – Freund*innen, Familie, Unterstützende und Aktivist*innen – am Gedenkort zusammen, um Blumen niederzulegen und gemeinsam Burak zu gedenken. Wir zeigen, dass Burak unvergessen bleibt.
Burak kann seinen Geburtstag seit dem 5. April 2012 nicht mehr feiern, er wurde im Alter von 22 Jahren ermordet. Der Mord an #Burak #Bektaş und der #Mordversuch an vier seiner Freunde sind nach wie vor nicht aufgeklärt.
Buraks #Todestag jährt sich dieses Jahr am 5. April zum dreizehnten Mal. 13 Jahre keine #Aufklärung, keine #Gewissheit, keine #Sicherheit. 13 Jahre Kampf der Familie und Freund*innen für #Aufklärung und gegen das #Vergessen.
Seit Sommer 2022 gibt es einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (#PUA), der “Ermittlungsvorgehen im Zusammenhang mit der Aufklärung der im Zeitraum von 2009 bis 2021 erfolgten rechtsextremistischen #Straftatenserie im Bezirk #Neukölln” untersuchen soll. Befragt wurden #Betroffene des Neukölln Komplex, #Polizei, #Verfassungsschutz und aktuell die #Staatsanwaltschaft. Die Morde an Burak Bektaş und Luke #Holland wurden inzwischen behandelt. Wir wissen jetzt, dass nicht alle #Tatzeugen beim Mord an Burak befragt wurden. Deshalb starten wir noch einmal einen #Zeugenaufruf. Wir wissen, dass wir selbst aufklären müssen. Auf Polizei und Staatsanwaltschaft ist kein Verlass. Beenden wir die #Straflosigkeit!
In Gedenken an Burak Bektaş.
Die Forderung nach Aufklärung bleibt.
Wir werden auch weiterhin fragen: War Rassismus das Motiv?
Bringt Blumen und Kerzen mit.
#RassismusToetet #Rassismus #neukoellnkomplex #Berlin #Antifa #Burak #burakbektasLeben als #autopoietisches #System - Versuch einer #strukturenrealistischen #Aufklärung - Teil 1
Das Projekt verfolgt das ehrgeizige Ziel die #Selbstorganisation des #Lebens zwar als #autopoietisches #System, aber im Sinne einer Abgrenzung zum "tertium non datur" der klassischen #Systemtheorie (George #spencerbrown Niklas #Luhmann) als "#Differenz" von "#System vs. #Umwelt oder von "innen vs. außen" zu betreiben.
Mehr auf: https://philosophies.de/index.php/2022/06/14/selbstorganisation-von-innen/
Seit 2021 sollen die öffentlichen Gebäude der Landeshauptstadt #Dresden mit Periodenprodukten ausgestattet werden. Passiert ist bislang nicht viel.
#PVP und #SPD nehmen das jetzt selbst in die Hand und verteilen #Hygieneartikel in den Toiletten des Rathauses.
"Das Thema #Menstruation muss endlich raus aus der Tabuzone und die sichtbare Verfügbarkeit von Hygieneartikel ist darum auch ein kleiner aber wichtiger Schritt zur #Aufklärung und Sensibilisierung“, sagt unsere sozialpolitische Sprecherin @stillnotlovin (#Piraten).
Alle Infos findet ihr unter diesem Link:
https://pvp-kooperation.de/2025/01/29/mann-stelle-sich-vor-angestellte-muessten-ihr-eigenes-toilettenpapier-mitbringen/
Der #DigitalCheckNRW bietet demnächst ein Online-Seminar an:
Islam, Islamismus, Radikalisierung – Begriffsklärung, Sensibilisierung und Handlungsoptionen im Umgang mit islamistischem Extremismus
13. Februar 2025
09:30 - 12:00 Uhr
kostenlos, online
für pädagogische Fachkräfte, Multiplikator*innen und Interessierte
Weitere Infos: https://www.digitalcheck.nrw/termine/130225-online-seminar-islamismuspraevention
Wir waren gestern zum Brunch eingeladen.
Dortige Kontroverse Diskussion über Veganismus.
Frage:
Würde dich eine z.Teil aggressive Ansprache /Aufklärung auf der Straße, davon überzeugen, auf tierische Produkte (Fleisch, Wurst, Fisch etc.) zu verzichten?
Eure Meinung zum Thema würde mich interessieren.
Meine Haltung zum Thema schreibe ich nach dem Ende der Umfrage.
Bitte Re-Trööt für mehr Reichweite.
Herzlichen Dank.
#Vegan #Ernährung #Aufklärung
Das Problem liegt an #PrekäreArbeitsverhältnisse|n in der #Branche, wo #Machtgefälle, #Befristungen und #Scheinselbständigkeit sowie #Selbstständige keine #Arbeitnehmer*innen-Rechte haben und wo #Aufklärung und #Meldung von #Mobbing bis #Missbrauch faktisch ein "#Karrieresuizid" sind.
#LiebesGeschichte Podcast Episode 28: Aufklärung - die Insel ohne Ahnung
https://www.liebesgeschichtepodcast.com/podcast/episode/8efcca1e/episode-28-aufklarung-die-insel-ohne-ahnung
Eine interessante Geschichte, die aufzeigt, wie sehr die #Religion ohne Not das Leben von sehr, sehr vielen armen Menschen über Jahrhunderte zur Hölle gemacht hat.
Ich habe den Weg zur Wissenschaft gemacht wie Hunde die mit ihren Herrn spazieren gehen, hundertmal dasselbe vorwärts und rückwärts, und als ich ankam war ich müde.
Georg Christoph Lichtenberg (Physiker, Mathematiker, Schriftsteller, 1742-1799): Nr. J489 aus "Sudelbücher", in den 1770erJahren geschrieben (aus: #Aphorismen, Notizen, Entwürfe, München 1973)
#Wissenschaft #Aufklärung
Josef Hader: «Witze sollen nachdenklich machen» | Sternstunde Philosophie
„Gysi, Bartsch und Ramelow starten „Mission Silberlocke“:
Die Linke will mit Personenkult in den Bundestag“
#Silberlocke #DieLinke #aufklärung #schwarwel
On this day in Gießstory: Heute vor 3 Jahren erreichte #codeforleipzig die Anfrage, ob wir #GiessDenKiez nicht auch für #Leipzig aufsetzen könnten.
Viel ist seit dem passiert: Die App wurde für Leipzig aufgesetzt und ein eigenes Lösungsteam gegründet.
#LeipzigGiesst und sein Spin-Off #LeipzigPumpt sind inzwischen auf knapp 20 Mitglieder angewachsen.
Viele Kooperationen sind entstanden, viele Aktionen wurden durchgeführt.
Einen Rückblick auf die letzten Jahre gewährt die Präsentation vom letzten Herbst:
https://media.ccc.de/v/bitsundbaeume-20060-gie-a-bit-more-the-bume
Es hat sich gezeigt, dass Digitalisierung eben kein Selbstzweck ist, sondern die Menschen und ihre realen Sorgen adressieren muss.
So haben sich einige Themenfelder und Aspekte herauskristalisiert:
* #Aufklärung und mehr #Bewusstsein schaffen für den #Klimawandel, der eher als #Klimakrise bzw. #Klimakatastrophe bezeichnet werden sollte
* Sichtbarer machen, dass #Bäume als natürliche #Klimakraftwerke so viel beitragen zu #Luftqualität, zur #Kühlung der städtischen #Hitzeinseln, als #Lebensraum für Tiere und damit beträgt, die #Artenvielfalt zu schützen
* was es eben bedeutet, wenn Bäume unter #Trockenstress leiden, und dadurch auch zu geschwächt sind, sich gegen #Schädlingsbefall zu wehren, der auch zunimmt, durch zu milde Winter und dem Aussterben natürlicher Fressfeinde, so dass Bäume schließlich massenweise absterben (#Baumverlust)
* dass wir in einem fragilen #Ökosystem leben, mit komplexen wechselseitigen Abhängigkeiten, bei denen eine kleine Veränderung eine Kaskade von teils irrevisiblen Folgen nach sich ziehen kann (#Schmetterlingseffekt). Sind solche #Kipppunkte erst überschritten, helfen nur noch Maßnahmen zur #Klimaanpassung, wie eben klimaresistentere Bäume zu pflanzen oder auch zu versuchen, die existierenden Bäume durch zusätzliches Gießen zumindest durch ihre erste Wachstumsphase zu bringen, in der sie die tiefen Wurzeln ausbilden können.
* die Politik dafür zu gewinnen, die erforderlichen Maßnahmen endlich umzusetzen, also z.B. die #Schwammstadt einzuführen (Wasser bei Starkregen auffangen, um es in den folgenden langen Dürreperioden nutzen zu können), die #Verkehrwende voranzutreiben, also weniger Autos, weniger #Asphalt und damit weniger #Lärm und #Schadstoffe und dafür mehr Platz für mehr Bäume und Möglichkeit zur #Entsiegelung und #mehrgrün, #Baumscheibenbepflanzung zuzulassen, statt den Bewuchs regelmäßig abzumähen und damit jedesmal den #Lebensraum der Tiere zu zerstören
* den #Gemeinschaftssinn in der Stadtgesellschaft durch #Partizipation und #Kooperation zu stärken, das Gefühl von #Selbstwirksamkeit und #Zugehörigkeit zu schaffen, die #Integration und #Austausch über Generationen, sozialen Schichten und Herkunft hinweg zu fördern (durch z.B. gemeinsame Gießaktionen, Bereitstellen von Wasserzugängen und Transportmöglichkeiten für das Wasser)
* den Nutzen von #OpenSource und #OpenData aufzuzeigen, ohne die das Aufsetzen der App für Leipzig nicht möglich gewesen wäre und die es nun auch anderen Städten ermöglichen wird, auf das schon bestehende Wissen aufzubauen: https://citylab-berlin.org/de/blog/vier-staedte-viele-baeume-eine-leidenschaft-giess-den-kiez/