bolha.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a Brazilian IT Community. We love IT/DevOps/Cloud, but we also love to talk about life, the universe, and more. | Nós somos uma comunidade de TI Brasileira, gostamos de Dev/DevOps/Cloud e mais!

Server stats:

253
active users

#551fragen

1 post1 participant0 posts today

Bist Du empört darüber, dass die USA eine Person illegal nach El Salvador abschiebt und sich weigert, sie zurückzuholen? Dann lies die Berichte dazu, wie die sächsische Polizei im Juni 2024 eine deutsche Person nach Ungarn auslieferte, trotz anderem Urteil des Bundesverfassungsgerichts, und die Regierung sie nicht zurück holt.

Bist Du empört darüber, dass der US-Präsident Trump Gerichtsentscheidungen ignoriert? Dann lies nach, warum die Deutsche Umwelthilfe (DUH) 2018 für bayerische Regierungsmitglieder Erzwingungshaft beantragte.

Bist Du empört, dass die slowakische Regierung strenge NGO-Gesetze nach russischem Standard einführen will? Dann schau Dir nochmal die #551Fragen von CDU/CSU zu zivilgesellschaftlichen Organisationen an und was im Koalitionsvertrag zur zur Offenlegung der Finanzierung von Vereinen und Verbänden steht, die Geld aus dem Ausland bekommen.

#Demokratieverteidigung beginnt jetzt und hier. Frohe #Ostern!

Replied in thread

@BlumeEvolution Ich weiß gar nicht, warum im ersten Satz der Replik gleich ein Ad-Hominem auf meine Empathiefähigkeit kommt, aber das müssen Sie wissen. Bezüglich #Arroganz und #Mitgefühl für Andersdenkende sehen wir in der #CDU ja gerade eine Glanzleistung nach der anderen, aber gut, ich schweife ab (#551fragen, #tassenimschrank etc.).

Mein politischer Punkt war doch einfach, dass #Klimaschutz ganz objektiv gesehen nie Thema der #CDU war und auch aktuell nicht ist. Die Leute um den Bodensee wählen aber seit vielen Jahren mehrheitlich die CDU (siehe Zweitstimmen-Ergebnis) und nun folgt eben zunehmend die Konsequenz der Realität. Was ist denn an dieser Beobachtung zu bemängeln? (1/2)

#astridsblog

die achte meiner #551Fragen an die vermutliche zukünftige Bundesregierung:
Wenn #merzkannesnicht sagt, dass er die "irreguläre Migration" eindämmen wollt, meint er natürlich den Familiennachzug - was nicht nur eine der regulärsten Formen der Migration ist, sondern auch Teil des Völkerrechts.
Meine Frage an die Union: gedenkt ihr euch grundsätzlich über das Völkerrecht zu erheben oder nur so ab und zu? Nur, damit wir uns zeitlich einrichten können.

#astridsblog
#UNKinderrechte

Replied in thread

@tagesschau
" Für Verfassungsrechtler wie Sophie Schönberger, Professorin für Öffentliches Recht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, stellen solche Fragen die genannten Organisationen an den Pranger und schüren gezielt Verdachtsmomente. "Aus der verschwörungsideologischen Szene, zu der das Geraune von den 'Schattenstrukturen' in der Einleitung ja durchaus gewisse Bezüge herstellt, ist der Mechanismus gut bekannt", erklärt Schönberger.

Es seien in Fragen verpackte Falschaussagen, "die die verschwörungsideologischen Falschbehauptungen nicht als Tatsachen aufstellen, aber über die Frageform doch sehr hartnäckig insinuieren", schreibt Schönberger beim @verfassungsblog

Mit den indirekten Unterstellungen und ihrer Wirkung, schlecht ins Licht der Öffentlichkeit gezogen zu werden, eignen sich die Fragen laut Schönberg dazu, die entsprechenden Vereinigungen in ihrer Meinungsfreiheit und ihrer Tätigkeit einzuschüchtern."

#Rechtsstaat #Demokratie #Populismus #Merz #KleineAnfrage #551Fragen

Leider noch nicht in Ihrer Apotheke: der Populismus-Schnelltest. Zum Glück kann man ihn selber basteln. Wir starten mit einem leeren Blatt, am besten kariert. Dann schreiben wir folgende Fragen auf:

- Ist die lautstark angekündigte Maßnahme praktisch umsetzbar (z.B. 40.000 ausreisepflichtige Menschen in Ausreisegewahrsam zu inhaftieren)?
- Ist die lautstark angekündigte Maßnahme grundrechtlich zulässig (z.B. unbefristeter Ausreisegewahrsam)?
- Richtet sich die lautstarke Äußerung an das Publikum vor Ort (oder dient die Bundestagsrede dem Erstellen eines 60sek-TikTok-Clips)?
- Werden Fragen nach angeblich skandalösen Zuständen öffentlich gestellt, weil man von dem Befragten eine Antwort erwarten kann und bekommen möchte (oder möchte man durch in die Fragen eingestreute falsche Behauptungen jemanden in der Öffentlichkeit diskreditieren)?

Nun machen wir vor jede Frage zwei Kästchen, eins für "ja" und eins für "nein".

Jedes "nein" macht den Populismus-Test positiv. Dann sollte man die Urheber der Äußerungen meiden - man will sich ja mit sowas nicht anstecken.

Und für alle, die die kleine Anfrage der CDU/CSU noch nicht im Original gelesen haben: hier die - fast - amtliche Fassung:

der-postillon.com/2025/02/551-

Blogger · Exklusiv: Das sind die 551 Fragen der Union zu NGOsBy Der Postillon

Frankfurter Rundschau. Chapeau!

"Würstchen ohne Haut
Die #NGO -Attacke der #Union legt keine Weltverschwörung bloß, sondern vielmehr die erbärmlich fragile Männlichkeit der Antragssteller. Die Kolumne."
[...]
"Die Vorstellung, solche Gestalten könnten künftig Weltpolitik gestalten, sollte uns alle mit Furcht erfüllen."

fr.de/meinung/kolumnen/wuerstc

www.fr.deWürstchen ohne HautDie NGO-Attacke der Union legt keine Weltverschwörung bloß, sondern vielmehr die erbärmlich fragile Männlichkeit der Antragssteller.
Replied in thread

"Mit einer parlamentarischen Anfrage rächt sich die Union für die antifaschistischen Proteste der letzten Wochen und startet zugleich einen beispiellosen Angriff auf die demokratische Zivilgesellschaft" (Clara Bünger, Die Linke) 👍 @dielinke

Es war und ist schon immer klar,
Grundgesetz ist Antifa. 🦄

Sven Giegold, Grüne: »Diese Fragenkanonade gegen unliebsame Organisationen ist übergriffig. Der Ministerialapparat wird missbraucht, um die Zivilgesellschaft zu überwachen.« Es ginge dabei »offensichtlich um einen Einschüchterungsversuch, noch bevor Merz’ Kanzlerschaft überhaupt begonnen hat«. Die Methoden erinnerten an solche Viktor Orbáns und »anderen autoritären Regierungen, die den Raum der Zivilgesellschaft einschränken«" (spiegel.de)

»Der zu befürchtende Großangriff auf die emanzipatorische Zivilgesellschaft unter einer Regierung Merz hat begonnen. Der Einsatz für soziale Gerechtigkeit und der Kampf gegen rechts sind der Union offensichtlich ein Dorn im Auge« attac.de/neuigkeiten/detailans

www.attac.deCDU/CSU: Großangriff auf demokratische Zivilgesellschaft hat begonnenKleine Anfrage der Union greift rechtsextremes Narrativ vom „Deep State“ auf 
Replied in thread

Update :-): Landgericht Leipzig erlässt einstweilige Verfügung gegen CDU wegen Falsch-Behauptung, Campact organisiere mit Steuergeldern Demos gegen CDU:
campact.de/presse/mitteilung/2
(s.a. archive.is/pOWTx)

Unglaublich: Merz CDU als erstes nach der Wahl: Angriff gegen engagierte Zivilgesellschaft / Organisationen, die für Demos gegen Rechts die letzten Wochen aufgerufen haben. (#Brandmauer; offene Feldschlacht 2.0?...Vorgeschmack auf 4 Jahre, AfD freut sich schon..). Gift für die Demokratie:

Kleine Anfrage der CDU "Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen" aka in Fragestellung der staatlichen Finanzierung / Gemeinnützigkeit von Omas gegen Rechts, Correctiv, #Campact, #Attac, #Peta, #Foodwatch, Deutsche Umwelthilfe, #Greenpeace, #Agora, Netzwerk Recherche u.v.m.
Anfrage (pdf): dserver.bundestag.de/btd/20/15
(Referenziert darin wird Welt-Artikel #Springer)

Stellungnahme von #correctiv: correctiv.org/in-eigener-sache

Campact · Juristischer Erfolg für Campact: Einstweilige Verfügung gegen CDU Leipzig | CampactDas Landgericht Leipzig hat eine von Campact beantragte einstweilige Verfügung gegen die CDU Leipzig erlassen.