Kleinster Mikrocontroller hat acht Anschlüsse auf 1,38 Quadratmillimetern
Der TI MSPM0C1104 bringt den 32-Bit-Kern ARM Cortex-M0+, 1 KByte RAM und 16 KByte Flash auf 1,6 mm × 0,861 mm unter.
Kleinster Mikrocontroller hat acht Anschlüsse auf 1,38 Quadratmillimetern
Der TI MSPM0C1104 bringt den 32-Bit-Kern ARM Cortex-M0+, 1 KByte RAM und 16 KByte Flash auf 1,6 mm × 0,861 mm unter.
Jedes Produkt ist nur so sicher wie seine Einzelteile: Am Wochenende wurde eine #Backdoor in einem #IoT-#Mikrocontroller entdeckt, der in geschätzt mehr als einer Milliarde IoT Devices verbaut ist. Und weil der Chip nur 2 EUR im Einkauf kostet, wird er auch in so vielen Endgeräten verbaut. Mit der Backdoor ist es u.a. möglich, sensible Daten abzugreifen, Geräte fernzusteuern oder #Schadsoftware zu verbreiten - Security by Design schaut anders aus:
RP2040 im Arduino-Uno-Design
Das UNIT-DualMCU-One-Board kombiniert ESP32 und RP2040 für IoT-Projekte. Mit Arduino-Shield-Kompatibilität stehen mit diesem Board viele Türen offen.
Raspberry Pi RP2350: Sicherheitsfunktionen geknackt
Für erfolgreiche Angriffe auf Schutzfunktionen des Mikrocontrollers RP2350 lobten die Raspi-Macher ein Preisgeld aus, das sie nun viermal auszahlten.
Wie man mit Mikrocontrollern Töne erzeugt
Hier werden wir mit MicroPython und einem Mikrocontroller Töne und Melodien erzeugen.
#Mikrocontroller #MicroPython #Musik #Linux
https://gnulinux.ch/wie-man-mit-mikrocontrollern-toene-erzeugt