bolha.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a Brazilian IT Community. We love IT/DevOps/Cloud, but we also love to talk about life, the universe, and more. | Nós somos uma comunidade de TI Brasileira, gostamos de Dev/DevOps/Cloud e mais!

Server stats:

253
active users

#haftung

0 posts0 participants0 posts today

Prozess in Deutschland: Haftet RWE für Klimaschäden in den Anden?

Seit Jahren kämpft ein Kleinbauer aus Peru dafür, den Konzern RWE an Klimaschutzmaßnahmen in seiner Heimat zu beteiligen. Zwei Tage lang verhandelte das OLG Hamm nun den Fall. Am 14. April soll das Urteil fallen. Von Charly Neyens.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/klage

An die ganzen deutschen Fediverse admins / Mastodon admins :
habt ihr schon mal Abmahnungen kassiert?
hat sich die Gema schon gemeldet, wenn Leute bei euch "videos" hochladen?
Bin am überlegen was in die Richtung aufzusetzen, habe vor dem ganzen Problemen dadurch aber schon bedenken....

Gerne retröt.

Replied in thread

@gborn @MichaelD @Bundesligatrainer @Ihazchaos nein, eben nicht.

Dass #Windows10 [und besonders #Windows11] nicht #DSGVO- & #BDSG-konform sein können ist evidenzierte Tatsache und ich habe noch keine*n Anwält*in gesehen die etwas anderes behaupten und dafür im Zweifelsfalle auch die #Haftung übernehmen würden.

  • Wohingegen ich mir sicher bin dass @SUSE & @ubuntu mir im Zweifelsfalle sogar ne #Versicherung der #Compliance ab Werk anbieten würden, was #Microsoft aufgrund von #CloudAct inhärent nicht kann!

  • Außerdem verbietet sich das Procurement von Anbietern die in "illegaler Agententätigkeit" [u.a. #PRISM] involviert sind (!!!) schon aus oberflächlicher due diligence...

Von einfach ausnutzbaren #Govware - #Backdoors in der #CryptoAPI unter #Windows hab ich noch garnicht angefangen!

Continued thread

🧵…nicht nur im Bereich um #Copyright (siehe oben), sondern auch bei der Frage der #Haftung. Die wird bewusst abgewiesen von den Firmen und abgelehnt. Sie distanzieren sich bewusst um ihre #Verantwortung zu entgehen.

»Haftungslücke bei autonom agierender KI: Wer zahlt für die Fehler der Maschine?
Wer haftet, wenn #Schäden durch eine KI verursacht werden? Noch gibt es darauf keine klare Antwort. Das muss sich dringend ändern, findet unser #KI-Kolumnist Saim Rolf Alkan.«

🤖 t3n.de/news/ki-haftung-1634245

t3n Magazin · Haftungslücke bei autonom agierender KI: Wer zahlt für die Fehler der Maschine?Wer haftet, wenn Schäden durch eine KI verursacht werden? Noch gibt es darauf keine klare Antwort. Das muss sich dringend ändern, findet unser KI-Kolumnist Saim Rolf Alkan. Wann immer bei Konferenzen und Kongressen in den zurückliegenden Jahren „autonomes Fahren“ und Ethik zum Thema wurde, war fast immer das gleiche Beispiel zur Hand: Nach welchen Kriterien […]