bolha.us is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We're a Brazilian IT Community. We love IT/DevOps/Cloud, but we also love to talk about life, the universe, and more. | Nós somos uma comunidade de TI Brasileira, gostamos de Dev/DevOps/Cloud e mais!

Server stats:

252
active users

#microsoft

173 posts124 participants21 posts today

#Microsoft is removing the possibility to use a local account with #Windows.
blogs.windows.com/windows-insi

"We’re removing the bypassnro.cmd script from the build to enhance security and user experience of Windows 11."

Oh, okay, but how does it improve security or user experience?

"This change ensures that all users exit setup with internet connectivity and a Microsoft Account."

Ah, so it does not improve security or user experience. It in fact is making the user experience worse, as you no longer can set up Windows offline easily.

The only reason is to force more users to sign up to Microsoft account.

Windows Insider Blog · Announcing Windows 11 Insider Preview Build 26200.5516 (Dev Channel)Hello Windows Insiders, today we are releasing Windows 11 Insider Preview Build 26200.5516 (KB5054687) to the Dev Channel. REMINDER: Starting with

Microsoft war mal Vorreiter bei UX & Usability. Die Älteren unter uns erinnern sich noch.

Dieses Fenster kommt beim PC-Start und enthält keine klickbaren Elemente.

❌ Angemessene / dynamische Schriftgröße
❌ Textumbruch
❌ Scroll-Leisten
❌ Kontrast und Ausrichtung des Fenstertitels
❌ 1px-Rahmen zum Vergrößern

Das muss wohl dieses Copilot-Vibe-Coding sein!

(ja, dieses Windows ist auf 100% Textskalierung eingestellt!)

"New Windows 11 build makes mandatory Microsoft Account sign-in even more mandatory"

arstechnica.com/gadgets/2025/0

Yesterday was already too late to ditch Windows. It is your computer, your hardware, you shouldn't need a cloud account to make use of it.

Ars Technica · New Windows 11 build makes mandatory Microsoft Account sign-in even more mandatoryBy Andrew Cunningham

Als Sammler von Retro Software gibt es für mich kaum etwas spannenderes als eine noch original eingeschweißte Schachtel auszupacken und einzulesen. Das Ganze wird nochmal cooler, wenn es sich dabei auch noch um eine extrem seltene Version handelt!

IBM DOS 5.02 war die letzte Fassung überhaupt, die noch mit QBasic und dem DOS-Editor ausgeliefert wurde. Und die deutschen Disketten dieser Version waren bis heute noch überhaupt nicht im Netz zu finden!

archive.org/details/ibm_dos_5.

Viel Spaß!

Replied in thread

@leyrer Dann brauchen wir auch unser eigenes Internet Protocol (IP) und eigenes TCP, usw, weil das ist ja dann auch schlecht.

Zum Glück wurde #Git von einem Europäer erfunden, sonst müssten wir #Codeberg auch droppen.

Btw, "droppen" und "BTW" und "WTF" darf ich dann ja auch nicht mehr sagen, weil das ist Englisch... sagen wir halt es ist UK-Englisch. Wobei, die sind ja auch nicht mehr bei der EU. Also lieber gar kein Englisch mehr.

#Microsoft removes the last(?) method of installing #Windows11 without a Microsoft #cloud account: blogs.windows.com/windows-insi

"We’re removing the bypassnro.cmd script from the build to enhance security and user experience of Windows 11. This change ensures that all users exit setup with internet connectivity and a Microsoft Account."

What else do you need to switch to a #Linux system which is respecting your privacy and your security in contrast to MS? 🤔

Contact your local community if you need help with that.

Further benefit: Linux is not forcing you to throw away perfectly good computer hardware just to update to #Win11.

Windows Insider Blog · Announcing Windows 11 Insider Preview Build 26200.5516 (Dev Channel)Hello Windows Insiders, today we are releasing Windows 11 Insider Preview Build 26200.5516 (KB5054687) to the Dev Channel. REMINDER: Starting with

Ach, jetzt wollen wir uns von den Amerikanern trennen?

Richten wir auch eine Great Firewall of Europe ein, damit der schlechte Internettraffic von da drüben nicht zu uns kommt? Und dann sollten wir auch alle zentralen Internet Router austauschen, in denen jemals ein US-hergestellter Microchip eingebaut war.

Das Internet ansich wurde doch auch von Amerikanern erfunden, oder? Darf ich das dann überhaupt noch verwenden? ALARM!