Josef Muehlbauer<p>Im Rahmen des <a href="https://mastodon.social/tags/Bibliothekenfestival" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bibliothekenfestival</span></a> Niederösterreich wurde ich am 5.6. eingeladen über die derzeitige geopolitische Lage zu sprechen. Aus Perspektive der kritischen Friedensforschung werde ich auf <a href="https://mastodon.social/tags/Ressourcen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ressourcen</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Geostrategie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Geostrategie</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Neutralit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Neutralität</span></a> und <a href="https://mastodon.social/tags/neueweltordnung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>neueweltordnung</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/multipolarworld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>multipolarworld</span></a> eingehen. </p><p>Es ist mir eine ganz große Ehre und Freude, dass das Buch "Kritische Friedenforschung" so gefragt ist und auf so viele Ohren und Herzen trifft. Mit Prof. Klaus Moegling arbeiten wir bereits am Folgeband.</p>