StefanUnd wenn wir schon mal dabei sind, bzw. <i>zusammenraufen und eigene Angebote schaffen</i>.<br><br>5) Lokale <a href="https://devlug.de/social?t=linux" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Linux</a> User Groups sind eine gute Möglichkeit sich auszutauschen und gegenseitig zu helfen. Man kann kleine Workshops und Vorträge organisieren. Meiner Meinung nach sollte es mehr davon geben. Gerade am Anfang brauchen einige dann noch mal etwas Hilfe. Wenn jemand Interesse an <a href="https://devlug.de/social?t=debian" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Debian</a> <a href="https://devlug.de/social?t=gnu" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#GNU</a> <a href="https://devlug.de/social?t=linux" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Linux</a> im <a href="https://devlug.de/social?t=mtk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#MTK</a> (<a href="https://devlug.de/social?t=hofheim" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Hofheim</a>) hat, gerne Bescheid sagen! Ich bin vor über 20 Jahren von <a href="https://devlug.de/social?t=windows" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Windows</a> auf <a href="https://devlug.de/social?t=gnu" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#GNU</a> / <a href="https://devlug.de/social?t=linux" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Linux</a> umgestiegen. Eine lokale Linux User Group (<a href="https://devlug.de/social?t=lug" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#LUG</a>) war immer ein Ort wo mir bei meinen Problemen geholfen wurde.<br><br>6) Wir brauchen auch Angebote für unsere Kleinen. Am besten noch bevor sie in der 2. / 3. Klassen diese iPads in die Hand gedrückt bekommen. <a href="https://devlug.de/social?t=kinder" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Kinder</a> lernen extrem schnell und sie sind auch hoffen Dinge zu lernen (so meiner Erfahrung als Papa). Die Geschichte mit <a href="https://devlug.de/social?t=ada" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Ada</a> und <a href="https://devlug.de/social?t=zangemann" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Zangemann</a> von <span class="h-card"><a href="https://mastodon.social/users/kirschner" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@kirschner@mastodon.social</a></span> und Team ist ein guter Start. Immer wenn es um Software geht, spreche ich mit meinen Kindern drüber und sag,.. "Das ist wie bei Ada und Zangemann".<br><br>Meine Tochter sagt immer: "Wir spielen kein minecraft, wir spielen Minetest, weil wir Freie Software verwenden!" 😀 Wir sollten als <a href="https://devlug.de/social?t=eltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Eltern</a> mit guten Beispiel voran gehen und ihnen dabei helfen. Es gibt auch Projekte wie <span class="h-card"><a href="https://bildung.social/users/Teckids" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@Teckids@bildung.social</a></span> - dort bekommt man auch viele Information auf der Homepage.<br><br>Viele sagen es schon länger,... man hat aber nie gehört. Vielleicht öffnet die aktuelle Situation dann doch noch mal ein paar mehr Menschen die Augen.<br><br>CC: <span class="h-card"><a href="https://frankfurt.social/users/amorgner" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@amorgner@frankfurt.social</a></span> <span class="h-card"><a href="https://mastodon.social/users/tizmic" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@tizmic@mastodon.social</a></span><br>