Felix Berthold :berti: :hlr:<p><a href="https://hessen.social/tags/Dateien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dateien</span></a> auf verschiedenen Rechnern sinnvoll zusammenzuführen, ist lästig. Aber wenn Windows 10 ausläuft, muss ich auch die alten Daten vom PC und 2 weiteren Festplatten mal strukturiert in die Nextcloud bringen. Manchmal wäre mir auch nach Tabula rasa, aber dann lasse ich es doch. Immer mehr Wust also. Nutze zurzeit eigentlich nur noch <a href="https://hessen.social/tags/Lubuntu" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lubuntu</span></a> auf dem alten <a href="https://hessen.social/tags/Laptop" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Laptop</span></a>. Der PC (v. Medion) soll nach dem Ende von Windows 10 dann auch ein reiner <a href="https://hessen.social/tags/Linux" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Linux</span></a>-Rechner werden. Distribution noch unentschieden.</p>