Mit einem tollen #Konzert gingen gestern Abend sehr anstrengende 4 Wochen zu Ende. Jetzt atme ich mal durch und bring wieder Ordnung in die vernachlässigten Bereiche meines Lebens.
Neue Woche - neue Aufgaben. Heute geht's früh los und ich muss ein Stück fahren. Kalt ist's und ich bin froh, dass ich nicht so viel schleppen muss. Manchmal ist Musikergepäck echt schwer. Mit 2 Flöten, Notenständer und Noten kommen da einige Kilos zusammen. Heute nur eine Flöte, der Rest ist vor Ort.
Kurze Mittagspause im Garten. Die Sonne ist wieder da und schon macht sich die Magnolie auf den Weg.
Euch einen schönen Sonntag aus dem Garten. Für mich heute Konzerttag. Der läuft bestenfalls immer gleich ab. Routine schafft Ruhe, Ruhe ermöglicht Kraft und Konzentration. Und das zusammen ermöglicht ein gelungenes #Konzert.
#musikerin #Alltag #Garten
Ja, ich hätte mich genauer ausdrücken sollen. Aber unterdessen wissen die meisten Bescheid. Und klar, es sind 45 cent, genau genommen sogar nur 43, 6 cent. YouTube ist keine Einnahmequelle für uns Musiker, man kann die Beiträge lediglich nutzen, wenn man für sich selbst in irgendeiner Form Werbung machen möchte. Das ist alles. Leider ist mit aufgenommener Musik kaum mehr Geld zu verdienen, seitdem beinahe alles online verfügbar ist. #Alltag #musikerin
Heute der letzte große Probentag vor der Premiere unseres neuen Programms "Lieblingsmusik" am Wochenende, übrigens in meiner Heimatstadt Hof. Diese Tage sind immer spannend, anstrengend und ausgefüllt mit Musik, aber auch Schreibarbeit. Ich sprech immer recht viel im #Konzert, dann natürlich frei. Aber im Vorfeld muss das erst mal sortiert werden. ;-)
Vor der #Probe geübt. Jetzt geht's los. Unser Programm "Lieblingsmusik" nimmt langsam Form an.
#lieblingsmusik #musik #musikerin #Alltag
Um leckeres Zeug geht es in allen #Kulturgeschichten des neuen Kalenderbuches beim #Leiermann. Auch das heutige #Geburtstagskind Anne de Bretagne kommt vor. Der Buchweizen hat in diesem Zusammenhang zu DER bretonischen Spezialität schlechthin geführt. Ahnt Ihr, worum es geht?
https://www.verlag.der-leiermann.com/kulinarische-kalendergeschichten/
Ich bin auch auf #mastadon #aktiv, um über meinen #alltag in der #jugendvertretung und #gewerkschaft / Gewerkschaftsjugend zu berichten.
Mich würde mal interessieren, ob es hier mehr Menschies aus dem Umfeld #igmetall #gewerkschaft #igm #igmetalljugend #igmetallbayern gibt?
Leider sind bis jetzt nur wenig Geschäftsstellen und Bezirke im #fediverse aktiv, aber vllt möchten wir dass ja ändern ;)
#retroet appreciated!
Mein erstes Buch war das - #Kulturgeschichten, nicht nur für Flötisten. Darin schreibe ich über alles mögliche. Über den Musikeralltag, über spannende Biografien, über besonders schöne Werke für Flöte. Alles ist leicht lesbar und so gar nicht für Spezialisten gedacht.
https://www.shop.der-leiermann.com/produkt/kulturgeschichten-nicht-nur-fuer-floetisten/
Mein #neuhier Tröt in #Deutsch scheint den Instanzenwechsel nicht überlebt zu haben, daher hier ein mit heißer Nadel gestrickter Ersatz mit Hashtags:
Meine deutschsprachigen Themen sind meine seltsamen #Pflanzen #Katzen #Alltag (-swahnsinn) mit & ohne #Bahn und #Bus in Niedersachsen #Radfahren (wenn ich mich nach 30 Jahren doch noch wieder traue), #Digitalisierung (und was dafür gehalten wird) und was mir sonst auffällt.
Meine Tröts zu wissenschaftlichen Themen sind fast alle in Englisch.
Heute noch einmal volle Konzentration auf unsere neue Musik-Lesung, die morgen ihre Premiere hat. Es geht nicht allen Kollegen so, aber ich bin ziemlich eigen, wenn es um die Zeit vor dem nächsten #Konzert geht. Ruhe brauche ich und möglichst wenig Ablenkung. Ideal ist es für mich, wenn alles nach Schema F ablaufen kann. Klappt natürlich nicht immer, denn um mich herum leben ja auch noch andere.
4) plötzlich seine #Finger wieder bewegen und bis wir uns im März trafen, war die #Lähmung fast vollständig verschwunden, die #Muskeln allerdings noch zu schwach für den #Alltag. Das #Bonbon war seine erste #Süßigkeit überhaupt wieder gewesen.
So ein #Wunder wünsche ich all jenen, denen es gerade nicht so gut geht.